Junge Frau entspannt mit Kopfhörern auf Holzsteg, Titel 'Alle Podcastfolgen' eingeblendet.

Alle „All about life“ Podcast-Folgen – für mehr Gelassenheit und Lebensfreude

Hier findest du die gesamte Vielfalt des Podcasts „All about life“ auf einen Blick. Hier erwarten dich inspirierende Gespräche, praktische Tipps und tiefgehende Impulse zu Themen wie Achtsamkeit, ganzheitliche Gesundheit, Selbstliebe, Spiritualität, Resilienz und bewusster Lebensgestaltung. Ob du einen ruhigen Moment für dich suchst, dich in einer Lebensfrage stärken willst oder neue Perspektiven brauchst – jede Folge kann dir ein Türöffner zu mehr innerer Klarheit und Freude sein.

Banner "All about life" Podcast mit Seraphine Monien und Benedikt Heiming, Mindset, Spirit & Achtsamkeit.
# 85 | Danke für Dich – Gute Wünsche und Weisheiten zum Weiterschicken | Spezial-Folge

Manchmal wissen wir gar nicht, wie wertvoll wir für andere Menschen sind. Vielleicht, weil sie es uns noch nie gesagt haben, obwohl sie es fühlen. Oft fehlen uns einfach die richtigen Worte, um auszudrücken, was uns im Herzen glücklich macht. Wenn es Dir auch so geht und Du jetzt jemandem mit einem herzlichen „Danke für Dich“ den Tag versüßen willst – oder wenn Du selbst erfahren möchtest, wieso andere Menschen, von denen Du es nie gedacht hättest, dankbar für Dich sind – dann genieße jetzt diese kurze, knackige, aber sehr gehaltvolle Spezial-Folge von „All about life“. Als Inspiration und Motivation kannst Du die wertvollen Herzensimpulse für Dich selbst nutzen – und gerne auch per Link an jemanden schicken, dem Du etwas wirklich Gutes für sein Leben schenken möchtest.

# 84 | Du schaffst das – Gute Wünsche und Weisheiten zum Weiterschicken | Spezial-Folge

Den Glauben an Dich selbst stärken. Loslassen, was Dir nicht entspricht. Neue Ziele im Leben mutig und liebevoll erreichen. Du schaffst das! Dies ist eine kurze, knackige, aber sehr gehaltvolle Spezial-Folge von „All about life“. Als Inspiration und Motivation kannst Du die wertvollen Herzensimpulse für Dich selbst nutzen – und diese Folge gerne auch per Link an jemanden schicken, dem Du etwas wirklich Gutes für sein Leben schenken möchtest.

# 83 | Lebe gesunde Anpassungsfähigkeit statt Selbstaufgabe

Wann und wo in unserem Leben sollten wir uns eigentlich anpassen? Wieso fällt uns das manchmal so schwer? Wie und wann wird Anpassung zur Selbstaufgabe und welche Art der Anpassung ist überhaupt gesund für uns?

In dieser Podcast-Folge steckt viel, was unser Ego komplett nervös macht und unser Herz komplett begeistert. Im Gespräch mit Bewusstseinsexpertin Seraphine Monien geht es um Klimazonen, übertriebene Selbstoptimierung, unsere Organuhr, um Stephen Hawking, den Dalai Lama und um physische, mentale und emotionale Intelligenz.

Wir sprechen über beste Single-Freunde, die einen Partner finden, neue Nachbarn, alte Kollegen und Chefs mit Ideen. Du findest wertvolle Erkenntnisse über Selbstliebe, Egoismus, das Pendel der Dualität und den gesunden Weg der Mitte – und Du erfährst, warum wir uns alle mal ein Beispiel am Salat nehmen sollten.

Freu Dich auf eine stärkende Folge, in der Du lernst, Dich dem Fluss des Lebens wieder vertrauensvoll anzuschließen und die natürlichen Veränderungen in Weisheit zu umarmen.

# 82 | Wie du Selbstsabotage erkennen und auflösen kannst

Wenn Du ganz ehrlich in Dein Leben schaust, wirst Du bestimmt auch eine Form der Selbstsabotage finden. Und wenn Du sie nicht auf den ersten Blick erkennst, dann solltest Du in diese Podcast-Folge mit Bewusstseinsexpertin und Mentaltrainerin Seraphine Monien hören. Denn Selbstsabotage versteckt sich in vielen anscheinend normalen und alltäglichen Denk- und Verhaltensmustern. Und die Gründe, weshalb wir uns selbst sabotieren und uns von unserem authentischen Glücklichsein abhalten, sind vielfältig.

Wir sprechen über Komplimente, die wir nicht hören wollen, unseren natürlichen Alterungsprozess, toxische Beziehungen, eine übertriebene, trendorientierte Selbstoptimierung und das seltsame Rad aus Selbstkritik, Selbstmitleid und Perfektionismus.

Es geht um weinende Sänger hinter der Bühne, Erwartungshaltungen, die Dich nichts angehen, die Wichtigkeit der authentischen Selbstfindung durch Meditation, um gesunde Selbstannahme, das wesentliche Leben und natürliche Empathie. Wow!

Freu Dich auf die Geschenke des Lebens, Mahatma Goethe, Johann Wolfgang von Gandhi und die Erkenntnis, was das alles mit einem Holzschuh zu tun hat.

# 81 | Wieso Glücklich-Werden nicht immer süß schmeckt

Wünschst Du Dir manchmal ein rundum zuckersüßes Leben, in dem sich jeder Tag einfach nur wohlig und wundervoll anfühlt? Die schlechte Nachricht ist: Dieser Wunsch ist eine Illusionsblase. Und das ist auch gleichzeitig die gute Nachricht. Denn wenn wir bewusst lernen, unserem Herzen zu folgen, merken wir schnell, dass nicht alles, was sich erstmal unschön anfühlt, etwas Schlechtes ist. Und damit ist nicht gemeint, dass wir das Schlechte brauchen, um das Gute wertzuschätzen.

Wir schauen uns heute mal an, wieso der Weg der natürlichen Selbstentfaltung kein Zuckerschlecken ist und uns trotzdem so richtig glücklich macht. Es geht um erschöpfte Glücksjäger, berufliche Veränderung, falsche Harmonie, ein Ego mit Plänen und den Weg des geringsten Widerstands. Wir sprechen über Fressfeinde und Schutzmechanismen, über Partner, die uns schlecht behandeln, an die wir uns aber gewöhnt haben – und darüber, weshalb wahre Liebe in Partnerschaften, Freundschaften und Familien sehr gesunde Bitterstoffe enthält. Dazu gibt es einen wertvollen Beitrag von Khalil Gibran, der unsere Wurzeln erzittern lässt.

Freu Dich auf eine äußerst hilfreiche und motivierende Folge, die Deinem Ego vielleicht bitter schmeckt, aber Dein Herz mit echter Seelen-Süße verzücken und begeistern wird.

# 80 | Wie und warum uns Optimismus glücklich macht

Wie schaust Du in Dein Leben und in Deine Zukunft hinein? Eher optimistisch oder eher pessimistisch? Und was vom beiden ist eigentlich realistischer? In dieser Folge schauen wir uns mal an, wie sich pessimistische und optimistische Grundhaltungen in unserem Leben zeigen und vor allem, wie sie sich auf uns und unser Umfeld auswirken.

Im Gespräch mit Spiritual Coach Seraphine Monien finden wir spannende Erkenntnisse über die individuellen Wirklichkeiten, in denen wir uns wahrnehmen. Wir sprechen über fensterlose Keller und die Suche nach den Verantwortlichen für das, was uns im Leben so begegnet. Es geht um Problemfokussierung und Lösungsfokussierung, um Licht und Dunkelheit, um obdachlose Seesterne, um Mitgefühl, Lebensfreude und Kerzen, die nicht zu löschen sind. Dazu gibt es optimistische Zitate von Martin Luther King, Konfuzius und dem Dalai Lama und jede Menge Motivation, positive Energie und echte Perlen, mit denen Du ganz realistisch-optmistisch Dein Leben vollkommen neu genießen kannst.

# 79 | Träume, Wünsche und Visionen – Wie finde ich, was ich wirklich will?

Auf der Suche nach einem erfüllten, glücklichen Leben begegnen uns viele Träume und Wünsche auf unserem Weg. Aber wo kommen die eigentlich her? Und wird ihre Erfüllung uns schlussendlich wirklich glücklich machen? Wie sollten wir Visionen für unsere Zukunft gestalten, damit es keine enttäuschenden Illusionsblasen werden, sondern damit sie uns wirklich dabei helfen, aus unserem Herzen heraus ein Leben zu gestalten, das uns im tiefsten Innern entspricht, berührt, erfüllt und wachsen lässt?

In dieser Podcast-Folge gehen wir unseren Träumen, Wünschen und Visionen auf den Grund und sprechen über Visionen unserer Seele, die unserem Ego absurd bis unmöglich scheinen und darüber, welche Sehnsüchte gute Wegweiser für uns sind. Bewusstseinsexpertin Seraphine Monien erklärt uns, weshalb die Arbeit mit einem Vision Board kontraproduktiv sein kann, wie wir unsere Selbstwertdefizite und Selbstzweifel oft ungewollt verstärken und wieso äußerer Erfolg allein automatisch Sinnleere, Burnout und Depressionen mit sich bringt.

Du erfährst, wie Du die konstruktive Kraft Deiner Visionen entdecken und erwecken kannst, wie Du im Herzen spüren kannst, was das Leben wirklich verbessert und wie Manifestation und Transformation ganz natürlich funktionieren. Freu Dich auf eine lebensbereichernde Folge mit Schmetterlingen und Tiefseefischen, dem alten Lied der Wachstumsprozesse und dem Sinn Deines Hierseins.

# 78 | Wie du deine Selbstheilungskräfte aktivieren kannst

Willst Du wissen, wie Du Deine Selbstheilungskräfte für Dein Wohlergehen und Deine Gesundheit aktivieren und nutzen kannst?

Dann solltest Du unbedingt in diese informative Podcast-Folge mit Entspannungsexpertin und Meditationslehrerin Seraphine Monien hören. Wir sprechen über eine künstliche und unnatürliche Lebensweise, an die wir uns gewöhnt haben, über die richtige Ernährung und über Umweltfaktoren, die auf unsere Gesundheit wirken.

Es geht darum, wie wir Selbstheilungskräfte zur Prävention nutzen und was bei der Arbeit mit Selbstheilungskräften nach einer Diagnose zu beachten ist. Es geht um Autoimmunerkrankungen, unser vegetatives Nervensystem, den Sympathikus und Parasympathikus, um Überforderung und Unterforderung im alltäglichen Leben. Wir erkennen, dass Heilung trotz medizinischem Fortschritt nach wie vor ein Wunder und ein Rätsel ist – und warum Leistungsdruck und falsche Ansprüche im Prozess der Selbstheilung vermieden werden sollten.

Freu Dich auf eine stärkende und heilsame Folge für Deine ganzheitliche Gesundheit, bei der auch noch Hippokrates und Platon zu Wort kommen.

# 77 | Negative Glaubenssätze erkennen und auflösen

Wenn wir unsere negativen Glaubenssätze erkennen und auflösen wollen, müssen wir erst einmal gesund und mutig hinterfragen, was wir so alles als unveränderbar hinnehmen. In diesem genauen Hinschauen erkennen wir in allen Lebensbereichen viele antrainierte, anerzogene oder übernommene Bewusstseinsinhalte, die blockierend auf unserem Weg in unser individuelles Glücklichsein wirken. Da wird die Familie als Verein der Übergriffigkeit, als Spiegelsaal der Projektionen oder als Auffangbecken der Entwicklungsunwilligkeit akzeptiert. Da wird die Partnerschaft als Ergänzung der Defizite oder Zweckgemeinschaft der Ängste und Abhängigkeitsgefühle als normal angesehen. Da sind Kompensationen und Kuhhandel in Freundschaften ebenso zu finden, wie Nachbarn, die wir heiligsprechen. Wir erkennen berufliche Veränderungen, die wir schonmal grundsätzlich für nicht möglich halten wollen, gute Kleidung, die wir uns für Katastrophen aufsparen und schnelle Urteile, die wir über wildfremde Menschen auf der Straße fällen. Wow! Was stimmt mit uns denn nicht, könnte man sich fragen. Aber zu unserem Glück können wir das ja ändern. Du bekommst in dieser Folge nämlich die richtigen Impulse und die richtige Motivation für gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung in der Entwicklung, für Liebe, die in Dich hineinfließt, für ein schönes Gestalten des Lebens und für den Segen wahrer Freundschaften. Und Du wirst erkennen, was alles möglich wird, wenn Du ab jetzt neue positive Glaubenssätze in Deinem Leben verankerst und lebendig werden lässt.

# 76 | Erschöpfung überwinden – gestärkt und gut begleitet durch den Tag

Fühlst Du Dich emotional, mental oder körperlich erschöpft – und möchtest wieder zurück in Deine Kraft finden? Dann kann Dir diese Podcast-Folge eine große Hilfe sein.

Im Gespräch mit Entspannungsexpertin, Bewusstseinstrainerin und Meditationslehrerin Seraphine Monien gehen wir den Auslösern der Erschöpfung auf den Grund und stellen effektive Übungen vor, mit denen Du Schritt für Schritt Deinen Alltag so gestalten kannst, dass Du Energie generierst, anstatt Energie zu verlieren.

Es geht um die Kipp-Punkte der Kompensation, um Routinen, Gewohnheiten, Reaktivität und den Unterschied zwischen Gelassenheit und Gleichgültigkeit. Wie können wir durch unseren Atem unsere Aufmerksamkeit trainieren? Wie können wir die Motivation für unsere Herzensanliegen und Tagesziele steigern? Was können wir aktiv gegen Perspektivlosigkeit, negative Gedankenkreisläufe und schwächende Gefühlsstrukturen tun? Welche Übung eignet sich, um den Feierabend einzuläuten und den Stress des Tages hinter sich und loszulassen?

Wir sprechen über den Sinn einer Morgenmeditation, die heilsame Wirkung einer Einschlafmeditation und wie beide bestmöglich ineinandergreifend und ergänzend für uns wirken können. Dazu gibt es Tipps für weitere hilfreiche Podcast-Folgen, die Dir, abgesehen von den vorgestellten Übungen, eine gute Begleitung in Dein neues gestärktes Lebensgefühl sein mögen.

# 75 | Wie Intuition dein Selbstwertgefühl stärkt

Willst Du in Deinem Leben alles richtig machen? Ist ganz schön anstrengend, oder? Das liegt wohl daran, dass wir oft sehr abstruse Vorstellungen davon haben, was richtig ist. Und dass wir unseren Selbstwert unter Umständen an eine Richtigkeit hängen, die so gar nichts mit unserem Innersten zu tun hat.

In dieser Podcast-Folge schauen wir uns klaren Geistes und gut gelaunt an, was wir im Leben so anstellen und wie wir es vielleicht besser gestalten können, um in unser Glück zu kommen. Auf unserem Weg treffen wir auf den wundervollen Khalil Gibran, auf schluffige Kollegen, die befördert werden – und auf Freundinnen, die außerhalb des Schlanklands einen Heiratsantrag von Prinz Charming bekommen.

Wir erkennen, wie wir schon des Öfteren im Drama der Opferhaltung, Händchen haltend mit Schuldgefühlen, durchs Jammertal der Schuldzuweisung spazierten. Und wir sprechen darüber, was den Lebenssinn zu erfüllen mit Erfüllung zu tun hat, wo der Unterschied zwischen Hellfühligkeit und Intuition liegt und wieso Intuition ein Schlüssel ist, der Blüten und Früchte an den Lebensbaum zu zaubern vermag.

Freu Dich auf Impulse, die Du nicht verstehst, die Dich aber Deiner Seele näherbringen – und auf wertvolle Erkenntnisse über Schachcomputer, die künstliche Sicherheitssuche und über das, was Du vorhattest, als Du in dieses Leben gekommen bist.

# 74 | Was das Herz so denkt – zum Thema „Vertrauen“

Vertraust Du dem Leben? Gibt es Menschen, denen Du blind vertraust? Hast Du Dein Vertrauen schon mal verloren? Und kannst Du Dir eigentlich selbst vertrauen? In diesem Podcast schauen wir uns das Vertrauen in all seinen Facetten mal genauer an – wie immer mit einer erfrischenden Klarheit und ohne rosarote Brille.

Im Gespräch mit Bewusstseinsexpertin und Spiritual Coach Seraphine Monien geht es um den Wunsch, andere verändern zu wollen und den Wahnsinn, den schon Einstein kannte. Wir beleuchten, wo Intrigen und Mobbing in Beruf oder Familien anfangen, wie Deine Freunde sich verhalten, wenn Du nicht dabei bist – und was die Schlange Kaa aus dem Dschungelbuch damit zu tun hat. Wir sprechen über den Kipp-Punkt der Kompensation, selbstgebaute Gefängnisse, die Aufgabe des Menschseins und darüber, dass Austauschen kein Ändern ist. Und schließlich kommen wir auch zu den wundervollen und wertvollen Impulsen unseres Herzens und erkennen, wie heilsam es ist, sich selbst und den anderen Gutes zuzutrauen.

Also: Ohren auf! Herzen auf! Und Augen auf! Denn diese Podcast-Folge wird Dir einfach rundum gut und Gutes tun.

# 73 | Wie du Energievampire erkennen und loslassen kannst

Fühlst Du Dich manchmal Deiner Lebenskraft beraubt? Bist Du im Alltag oft energieleer und ausgelaugt? Das hat seine Gründe, aber die lassen sich ändern.

In dieser Folge erklärt Bewusstseinsexpertin Seraphine Monien sehr klar und nachvollziehbar, was es mit dem sogenannten Energievampirismus auf sich hat, wie Du ihn erkennst, wie Du Dich von ihm löst und wie Du Dich vor ihm schützen kannst.

Wo fangen toxische Beziehungen an – und wie und wann hören sie auf? Was hat Energieraub mit Schuldgefühlen aus angeblicher Liebe und künstlich erzeugten Ängsten zu tun? Wodurch können selbst Menschen mit gutem Herzen zu Energievampiren werden?

Wir sprechen über Selbsterkenntnis, die Zielorte Deiner Energie, über Filme, Bücher und die Biochemie in Deinem Körper. Außerdem gibt Dir Seraphine noch zwei sehr effektive Übungen mit in Deinen Alltag, mit denen Du die Energievampire in Deinem Leben aufspüren und Dich von ihnen befreien kannst.

Freu Dich auf eine starke und ganzheitlich stärkende Podcast-Folge, die Dir einen neuen, klaren und authentischen Blick in Dein Leben und Deine Lebenskraft schenkt.

# 72 | Schluss mit dem Stress – 3 Tipps für deinen ganzheitlichen Stressabbau

Kennst Du das Gefühl, dass Dir alles zuviel ist? Dass Du anscheinend zu nichts mehr kommst und Dich nur noch zwischen Pflichterfüllung und Alltagstrott bewegst? So ist das Leben halt, könnte man sagen. Aber so ist es nicht. Wir haben uns unter Umständen nur an ein Leben gewöhnt, dass uns mehr Energie raubt, als es uns gibt.

Wie Du wieder Klarheit schaffen und ganzheitlich Stress abbauen kannst, um Dich selbst und Deine Lebensfreude wieder zu erwecken – das erfährst Du in dieser Podcast-Folge.

Im Gespräch mit Bewusstseins- und Entspannungsexpertin Seraphine Monien geht es um Alltagsängste, Alltagssorgen, Aggression und Wut – und darum, dass wir da alle landen können, wenn wir nicht gut für uns sorgen.

Anhand von drei alltagstauglichen Tipps erklärt Seraphine, wie ein nachhaltiger Ausstieg aus der Stress-Spirale funktioniert. Wir sprechen dabei über Henry Ford und Koryphäen, um ein gesundes Grenzverhalten in Familien und Freundschaften und um die effektive Verbesserung der Einschlaf-Fähigkeit.

Du erfährst, wie Du für Dein echtes Wohlergehen sorgst, wie daraus ein gesundes Selbstvertrauen und ein gesundes Selbstwertgefühl erwächst und so automatisch ein neues Werteverständnis in Dir entsteht, das dann auch noch positiven Einfluss auf alle anderen hat. Du siehst: Stress abzubauen lohnt sich viel mehr, als Stress zu pflegen. Also genieß jetzt erstmal ganz entspannt diese wundervoll-radikale Podcast-Folge.

# 71 | Zufriedenheit – 3 Tipps für dein Gleichgewicht

Wie können wir es schaffen, auch in unruhigen Zeiten und mit all den Anforderungen in unserem Leben unser inneres Gleichgewicht zu halten und in Balance zu bleiben? Ist Zufriedenheit ein frommer Wunsch im Lande weit, weit weg oder vielleicht ein besonderes Highlight für den Sonntagnachmittag auf dem Sofa? In dieser Podcast-Folge erfährst Du mehr darüber, wie Du Dich selbst in Balance bringen und Deine Zufriedenheit im Alltag finden und leben kannst.

Im motivierenden und inspirierenden Gespräch mit Entspannungs- und Bewusstseinsexpertin Seraphine Monien geht es darum, was Zufriedenheit mit innerem Frieden zu tun hat, um den Zusammenhang von physischer, mentaler und emotionaler Entspannung sowie um Seiltänzer, Türsteher und Gedanken mit biochemischer Reaktion. Wir schauen uns an, wo im Bewusstsein mal kräftig durchgefeudelt werden muss, wie man einen Feierabend sinnvoll einläutet und was Goethe zu all dem zu sagen hat.

Freu Dich auf eine unterhaltsame und hilfreiche Folge, in der Du außerdem noch erfährst, wie Du Deine Konzentrationsfähigkeit steigern und automatisch ein gesundes Selbstvertrauen aufbauen kannst.

# 70 | Warum echte Wertschätzung dein Selbstwertgefühl stärkt

Wirst Du im Leben eigentlich von Deinem Umfeld wertgeschätzt? Und wie sieht es mit Deiner Wertschätzung Dir selbst gegenüber aus? Oha. Da gibt es anscheinend einen Zusammenhang. Und den schauen wir uns in dieser Podcast-Folge mal genauer an.

Im Gespräch mit Spiritual Coach Seraphine Monien geht es um echte und unechte Wertschätzungen in all den Facetten, die uns im Alltag begegnen. Wir sprechen sowohl über vorgeschobenes Lob, verletzende Kritik und falsches Interesse, als auch über Dankbarkeitsverzückung, Selbstliebe und Empathie.

Wir erkennen die Selbstverletzung, die wir uns immer dann zufügen, wenn wir hässlich mit den anderen umgehen. Und dass Verletzendes nicht immer in erster Linie mit Boshaftigkeit, sondern oft mit Hilflosigkeit zu tun hat. Albert Schweitzer kommt zu Wort und die Circe zeigt, wo im Leben sie uns überall becircen will.

Freu Dich auf bereichernde Erkenntnisse und neue Blickwinkel, mit denen Du Schritt für Schritt mehr über Dich erfahren und auch alle um Dich herum besser verstehen kannst.

Durch die vielen wertvollen Beispiele, hilfreichen Tipps, das Know-how und die Leidenschaft, die Seraphine mit ins Studio bringt, wirkt diese Folge mal wieder wie ein komplettes Intensiv-Seminar für Deine liebevolle Persönlichkeitsentwicklung. Aber das ist es eben, was diesen Podcast so einzigartig und wertvoll macht. Und wir freuen uns sehr, dass wir das auch immer wieder als Feedback von Euch bekommen. Von Herzen Danke für Eure echte Wertschätzung!

# 69 | Grenzen setzen – warum natürliche Grenzen gesund für uns sind

Wo und wie setzt Du Deine persönlichen Grenzen? Oder lässt Du Menschen einfach Deine persönlichen Grenzen überschreiten? Fühlst Du Dich manchmal in Deinem Leben begrenzt? Und wünschst Du Dir manchmal Grenzenlosigkeit?

Schon an diesen Fragen erkennt man, dass das Thema der Grenzen im Leben sehr facettenreich ist und wir weise mit diesem Thema umgehen sollten, wenn wir uns ein bewusstes und gesundes Leben wünschen.

Im inspirierenden und hilfreichen Gespräch mit Seraphine geht es um Physik, Biologie, Chemie, ein Schlossgespenst und Treue in der Partnerschaft. Du erfährst, warum Du durch einen fahrlässigen Umgang mit Grenzen eine Spaltung und Disharmonie in Dir erzeugst, warum Deine persönlichen Grenzen den Menschen in Deinem Umfeld gut tun können – und was Deine Haut mit dem ganzen Thema zu tun hat.

Seraphine schenkt uns sehr aufschlussreiche Beispiele, die uns dabei helfen, die Schönheit und Wichtigkeit von ganz natürlichen Regeln und geordneten Bahnen im Leben wieder schätzen zu lernen. In der Folge geht es außerdem um Deinen Seelenplan, weise Worte von Paramahansa Yogananda, eine verhängnisvolle Chipstüte und darum, wie Du Deine vollkommene Lebenskraft endlich wieder spüren und nutzen kannst.

# 68 | Warum dir Staunen Stärke schenkt

Mache Dich bereit zum Staunen. Über Dich, über Dein Herz und über das Leben. In dieser Podcast-Folge geht es um die fast vergessene Superkraft des Staunens, die wir für ein neues wundervolles Lebensgefühl, als Antrieb und Inspiration jederzeit wieder wecken können. Es geht um das Überwinden von Routinen, Gewohnheiten und Glaubenssätzen, die uns im Alltag oft betäuben. Es geht ums Forschen und Erkennen. Und um die Weisheit, die im Staunen des Herzens auf uns wartet.

Im Gespräch mit Seraphine Monien finden wir Erstaunliches über den Mikrokosmos, den Makrokosmos und erleben ein ständig dazwischenplapperndes Ego, das das Universum anscheinend bereits verstanden hat. Wir hören, was Aristoteles, Rabindranath Tagore, Goethe und Einstein so über das Wundern und Staunen dachten – und was das für unser Leben bedeutet. Schenke Deinem Ego die Erkenntnis, dass es nicht der Mittelpunkt der Welt ist und auch gar nicht sein muss. Denn es ist alles so viel größer, schöner und wundervoller als wir bisher zu wissen gedacht haben.

Freu Dich auf erstaunliche 40 Minuten, die Dein Bewusstsein weiten und Dein Leben ganzheitlich bereichern können.

# 67 | Warum gesunde Hilfsbereitschaft und Mitgefühl dein Leben bereichern

Werden hilfsbereite Menschen öfter ausgenutzt? Woran erkennt man eine gesunde Hilfsbereitschaft? Was hat das sogenannte Helfersyndrom mit dem eigenen Selbstwert zu tun?

Oha! Diese Podcast-Folge zum Thema „Hilfsbereitschaft und Mitgefühl“ ist mal wieder etwas für die ganz mutigen Herzen unter uns. Also für die wirklich mutigen Herzen. Die, die keine Angst vor dem Fragen und Forschen haben. Denn selbst wenn wir uns für hilfsbereit halten und bestimmt auch hier und da schon so etwas wie Empathie aufblitzt, gilt es doch, genauer hinzuschauen und zu entlarven, wie wir unsere Persönlichkeit immer weiter verfeinern können.

Spiritual Coach Seraphine Monien hat uns wieder jede Menge spannender Beispiele für herzliche Aha-Momente mit ins Studio gebracht: Es geht um Gefälligkeits-Ping-Pong, Ärzte, Hebammen und Lehrer, Dankbarkeit für Gardinen, gerettete Seesterne, Opferbereitschaft, die keine Opferhaltung ist – und um Bäcker, die früh für Dich aufstehen und Dich seltsame Glaubenssätze in Deinem Unterbewusstsein entdecken lassen.

Freu Dich auf heilsame Impulse aus den alten indische Lehren, der christlichen Mystik und vom Dalai Lama, die sowohl bei der Parkplatzsuche, als auch im Supermarkt helfen können. Möge Dir und Deinem mutigen, empathischen Herzen diese Podcast-Folge eine große Hilfe zur Orientierung sein. Viel Freude beim Hören!

# 66 | Selbstkritik loslassen – 3 Tipps für dein Glücklichsein

Statt uns positiv zu unterstützen, uns Mut zu machen und uns zu stärken, berauben wir uns oft unserer Energie und blockieren uns auf unserem Weg, weil wir uns selbst kritisieren.

In dieser Folge erklärt Spiritual Coach Seraphine Monien was hinter der Selbstkritik steckt – und wie wir sie endlich loslassen können.

Was hat unsere Selbstkritik mit unserer Kritik an anderen zu tun? Welche Rolle spielt die Angst vor Selbstentfaltung? Und welche Rolle spielt unsere Erziehung? Wir entlarven den inneren Kriegszustand, der unter Umständen schon mit uns am Frühstückstisch sitzt. Wir sprechen über Nasenspitzen-Yoga, den Schlüssel zur Freiheit, missverstandene Unfreundlichkeit und Müllsäcke vor der Tür.

Freu Dich auf anschauliche Beispiele und hilfreiche Tipps, die Dir in Dein persönliches Glücklichsein helfen. Und zwar äußerst effektiv. Denn wo am Anfang der Folge noch der Knüppel der Selbstkritik geschwungen wird, hauchen wir am Ende dem Erdenleben Sinn ein. Huiii! Mit dem richtigen Entwicklungswillen ist eben viel mehr möglich, als Du bisher vielleicht dachtest.

# 65 | Carpe diem – Inspirationen für dein Glücklichsein

Hast Du manchmal das Gefühl, dass jeder Tag gleich ist und Du Dich nur zwischen Pflichterfüllung, Langeweile und Ablenkung bewegst? Nach dieser Podcast-Folge wirst Du das anders sehen können und Dir erlauben, jeden Tag vollkommen neu zu genießen. Wir sprechen über das leistungsorientierte Nutzen der Lebenszeit, in dem nur der Feierabend zum Genießen da ist.

Es geht um all das, was wir können dürfen müssen wollen, das fatale oberflächliche Vergnügen von Lob und Anerkennung und unser Pendeln zwischen Flucht und Pflicht. Du erfährst, wie Du Dich wieder mit Deiner wahren Natur verbinden kannst und dadurch eine glücklichere und leichtere Geisteshaltung zu Deinem Leben erlangst. Du wirst verstehen, weshalb wir uns am Leben hindern, wenn wir uns für ausgelernte Experten halten und wie uns ein Anfängergeist da wieder raushelfen kann.

Freu Dich auf eine beschwingende und motivierende Podcast-Folge mit dem einen oder anderen Wandtattoo und inspirierenden Worten von Seraphine, Horaz, Shunryū Suzuki und Mahatma Gandhi. Auf geht’s in einen wirklich guten Tag!

# 64 | Wie du deine Selbstachtung stärken kannst

Achtung, Achtung! Hier kommt eine wichtige Podcast-Folge für Dich, wenn Du Deine Selbstachtung stärken möchtest. Bewusstseinsexpertin Seraphine Monien gibt Dir nicht nur Tipps für Dein tägliches Achtsamkeitstraining und zur Verbesserung Deiner gesunden Wahrnehmung, sondern erklärt außerdem, was es mit unserem wahren Selbst, unserem inneren lebendigen Wesen auf sich hat.

Es geht um künstliche Schuldgefühle aus Angst, Familie oder Freunde zu enttäuschen, um Fremdbestimmungen, die nicht von Selbstverantwortung befreien und um Dein mutiges empathisches Herz, das Dir auf Deinem individuellen Weg helfen kann. Seraphine berichtet von einem Tischler, der kein Arzt sein wollte und verrät uns, warum durch gesunde Selbstachtung der Egoismus keine Chance mehr hat. Außerdem gibt es Beispiele, die Dir helfen, Deinen inneren Kompass, Deine Gewissensinstanz besser zu verstehen. Und Aristoteles kommt auch noch zu Wort.

Freu Dich auf eine aufbauende, mutmachende und inspirierende Folge für die Entfaltung Deiner einzigartigen Persönlichkeit, zu der man nur sagen kann: Alle Achtung!

# 63 | Die Kunst wahrer Freundschaft – wie du echte Freunde finden kannst

Wie sieht es aus mit Deinen Freundschaften? Lebst und pflegst Du sie? Oder hast Du das Gefühl, dass Dir echte Freunde in Deinem Leben fehlen und Du diesen Bereich Deines Lebens verbessern willst?

In dieser Podcast-Folge gehen wir auf die Suche nach der Essenz wahrer Freundschaft und erkennen, wie wir echte Freunde finden können. Im Gespräch mit Spiritual Coach Seraphine Monien erfährst Du, was Freundschaft mit Lebendigkeit zu tun hat und wieso Freundschaft ein Acker und kein Packesel ist.

Was bedeutet Freundschaft in Zeiten persönlicher Krisen wie einer Krankheit, einer Scheidung oder einem Jobverlust? Woran erkennen wir, dass eine freundschaftliche Beziehung doch nur eine Illusionsblase leerer Hoffnung ist? Was hat Freunde-Finden mit Intuition zu tun?

Wir sprechen über erlernte Vorstellungen von Sympathie, die nicht unbedingt unserem Innersten entsprechen. Über die wahre Bedeutung gleicher Gesinnung. Und über das, was wir in Filmen lieben, uns aber im Leben oft nicht erlauben.

Freu Dich auf eine herzliche und inspirierende Folge mit weisen Impulsen von Seraphine Monien, Khalil Gibran und Ralph Waldo Emerson. Und freu Dich darauf, wahre Freundschaft in Deinem Leben zu finden und zu feiern.

# 62 | Erholung und Regeneration – Tipps für deinen Alltag

Suchst Du nach Erholung und Regeneration in Deinem Alltag? In dieser Podcast-Folge bekommst Du wertvolle Informationen und hilfreiche Tipps von Entspannungsexpertin Seraphine Monien, mit denen Du Deiner Selbstfürsorge und Gesundheitsprävention einen neuen Stellenwert in Deinem Leben schenken kannst.

Viele Fragen finden hier ihre Antworten: Wieso denken wir, dass Erholung immer „verdient“ sein muss? Wieso ist Erholung im allgemeinen Empfinden ans Leistungsbewusstsein geknüpft? Und wieso können wir selbst Ruhe als Stress wahrnehmen?

Wir sprechen über Burnout und Urlaubsstress, über das Glas Wein auf dem Sofa und darüber, dass Du kein funktionales Ding bist. Es geht um Ketten, die irgendwo anfangen, um emotionale Belastungen, um Deine individuellen Bedürfnisse und heilsame Impulse und Empfehlungen für Deinen gesamten Tagesablauf.

Freu Dich auf eine entspannende, aber quirlige Folge für Deine tägliche Erholung und Regeneration – Freu Dich auf Deine persönliche Rückgewinnung von Kraft und Energie.

# 61 | Wie du deinen gesunden Selbstwert wieder fühlen lernst

Möchtest Du Deinen eigenen Wert erkennen? Nicht den Wert, den Dir andere geben. Nicht den Wert, den Dir Deine Rollen im Leben zuweisen. Nicht den Wert, den Dir das Außen zuspricht. Es geht um Deinen wahren Wert, den Wert Deines inneren Wesens. Es geht um Deine einzigartige Seele – und Deinen individuellen Seelenplan.

Herzlich willkommen in dieser stärkenden und klärenden Podcast-Folge mit Spiritual Coach Seraphine Monien.

Wir sprechen über Reaktivität, die aus dem Unterbewusstsein in unseren Alltag fluppt. Wir decken auf, weshalb wir manchmal – ohne, dass wir es vorhatten – zur Kopie oder Antikopie unserer Eltern werden.

Wir sprechen darüber, wie wir durch blockierte Gefühle und Bedürfnisse bitter werden können. Und wir erkennen, dass vieles, was uns einen hohen Wert verspricht, austauschbar und manipulierbar ist.

Freu Dich auf die Freiheit, dass nicht jeder Deiner Meinung sein muss, dass etwas fehlt, wenn Du nicht im Raum bist und auf die weise Feststellung: Hawaii ist nur Hawaii. Auf geht’s in Deinen gesunden Selbstwert!

Was dich erwartet

  • Geführte Meditationen und Entspannungsübungen für deinen Alltag
  • Impulse für persönliche Weiterentwicklung und Selbstfürsorge
  • Wissen und Inspiration aus Psychologie, Spiritualität und Lebenskunst
  • Herzöffnende Geschichten, motivierende Gedanken und liebevolle Denkanstöße

Diese Seite ist ideal, wenn du dich einfach treiben lassen oder ganz gezielt nach bestimmten Themen oder Stimmungen suchen möchtest. Alle Folgen sind übersichtlich sortiert und laden dich ein, genau das zu entdecken, was dich im Moment unterstützt.

Frau bewertet "All about life" Podcast auf Smartphone, Dank für positive Bewertung.

Warum der Podcast „All about life“ so besonders ist

Mit viel Feingefühl, Humor und Tiefe nehmen dich Seraphine Monien und Benedikt Heiming mit auf eine Reise zu mehr Bewusstsein, innerer Stärke und echtem Lebensglück. Jede Folge ist ein kleiner Begleiter – mal motivierend, mal tröstend, mal augenöffnend.

Lass dich inspirieren

Ob du ganz neu einsteigst oder schon lange zuhörst – in der Übersicht „Alle Podcast-Folgen“ findest du jederzeit die passende Episode. Hör jetzt rein und finde Impulse, die bleiben – auf deiner Lieblingsplattform oder direkt hier auf der Seite.

Entdecke unsere Themen-Rubriken mit passenden Podcast-Folgen

Achtsamkeit und Motivation

Erkenne, was dir guttut und wie du mit mehr Klarheit, Leichtigkeit und Freude deinen Weg gehst – achtsam, inspiriert und voller Motivation.

Selbstliebe, Selbstbewusstsein, Selbstwert

Stärke dein Selbstbild und entdecke, wie du dich liebevoll annehmen, dich selbst unterstützen und in deinem Wert authentisch leben kannst.

Selbstfürsorge und Resilienz

Lerne, gut für dich zu sorgen und auch in turbulenten Zeiten stabil zu bleiben – mit wertvollen Impulsen für innere Stärke und mehr Selbstwirksamkeit.

Liebe, Freundschaft und Beziehungen

Lass dich inspirieren, wie erfüllende Beziehungen gelingen – mit Herz, Achtsamkeit und innerer Klarheit in Liebe, Freundschaft und Verbindung.

Stressbewältigung und Entspannung

Finde wirksame Methoden, um Stress abzubauen, innerlich zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen – für mehr Gelassenheit im Alltag und eine gesunde Balance im Leben.

Spiritualität und Bewusstsein

Entdecke eine alltagstaugliche, gesunde Spiritualität – voller Tiefe, Weisheit und Lebensfreude. Für dein bewusstes, verbundenes Sein.

Loslassen und Neuanfang

Lass Altes in Liebe los und finde Mut für neue Wege – mit unterstützenden Gedanken für Veränderung, Heilung und deinen ganz persönlichen Neuanfang.

Positive Affirmationen

Stärkende Worte für deinen Alltag: Entdecke positive Affirmationen, die dein Denken wandeln und dir helfen, deine innere Kraft neu zu aktivieren.

Gesundheit für Körper und Seele

Erhalte stärkende Impulse für dein körperliches, mentales und seelisches Wohlbefinden – ganzheitlich, achtsam und liebevoll in deinen Alltag integrierbar.