Podcasts für Achtsamkeit und Motivation – der Schlüssel für deinen Alltag
Manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoß, um die Welt mit anderen Augen zu sehen. Genau das bietet dir die Rubrik „Achtsamkeit und Motivation“ im Podcast „All about life“. Hier findest du ausgewählte Episoden, die dir helfen, achtsamer durch den Tag zu gehen, neue Energie zu schöpfen und deine Ziele mit frischem Elan zu verfolgen.

Hier kannst du die Folgen direkt anhören:
# 200 | Durch Motivation zu einem erfüllten Leben
💪 Durch Motivation zu einem erfüllten Leben ❤️
Motivation ist der Antrieb für alles, was wir im Leben erreichen möchten. Sie hilft uns, Rückschläge zu überwinden, Ziele zu verfolgen und ein erfülltes, achtsames Leben zu führen. Doch wie finden wir die richtige Motivation, und wie bleiben wir langfristig motiviert?
In dieser inspirierenden Folge von „All about life“ erfährst du:
✨ Was intrinsische und extrinsische Motivation unterscheidet – und wie beide Hand in Hand arbeiten.
✨ Warum Motivation essenziell für deine Gesundheit, Resilienz und persönliche Entwicklung ist.
✨ Praktische Tipps, um Selbstmotivation aufzubauen und auch bei Rückschlägen dran zu bleiben.
✨ Wie du mit kleinen Routinen und einer positiven Umgebung deine Ziele leichter erreichst.
Lass dich von unserer Autorin Seraphine Monien inspirieren und entdecke, wie Motivation dir hilft, nicht nur zu träumen, sondern deine Träume auch zu leben.
💡 Starte jetzt und finde heraus, wie du durch Motivation ein erfülltes Leben führen kannst!
# 197 | Achtsamer Minimalismus – 44 Tipps für ein bewussteres Leben
🧘♀️ Achtsamer Minimalismus – 44 Tipps für ein bewussteres Leben 🧘♀️
Minimalismus bedeutet mehr als nur Dinge loszuwerden – es bedeutet Klarheit, Freiheit und mehr Raum für das, was wirklich zählt. Aber wie fängt man an? Mit 44 einfachen und alltagstauglichen Tipps zeigen wir dir, wie du minimalistisch und bewusst leben kannst.
In dieser inspirierenden Folge von „All about life“ erfährst du:
✨ Was Minimalismus wirklich bedeutet und wie er dein Leben bereichern kann.
✨ Praktische Tipps – von Kleiderschrank-Entrümpelung bis zu digitalem Minimalismus.
✨ Warum achtsames Konsumieren und bewusstes Loslassen der Schlüssel zu mehr Lebensfreude sind.
✨ Wie du Minimalismus individuell an deinen Alltag anpassen kannst.
Tauche ein in die Welt des achtsamen Minimalismus und lass dich von unserer Autorin Seraphine Monien und Benedikt Heiming inspirieren, kleine Veränderungen vorzunehmen, die große Wirkung haben. Finde mehr Fokus, Freiheit und Zufriedenheit in deinem Leben!
💡 Starte noch heute und entdecke, wie Minimalismus dir helfen kann, bewusster und glücklicher zu leben.
# 194 | Journaling – dein Weg zur Selbsterkenntnis
Journaling – dein Weg zur Selbsterkenntnis
Hast du dir schon einmal überlegt, deine Gedanken, Gefühle und Ziele bewusst festzuhalten? Journaling ist weit mehr als nur Schreiben – es ist ein kraftvolles Werkzeug, um Klarheit zu gewinnen, Stress abzubauen und dich selbst besser zu verstehen.
In dieser inspirierenden Folge von „All about life“ erfährst du:
✨ Was Journaling ist und warum es so effektiv für deine Persönlichkeitsentwicklung sein kann.
✨ Welche Methoden du nutzen kannst, um deinen ganz eigenen Journaling-Stil zu finden.
✨ Wie du das Schreiben in deinen Alltag integrierst und langfristig motiviert bleibst.
✨ Wie Journaling dir hilft, bewusst Entscheidungen zu treffen und dein Selbstbewusstsein zu stärken.
Tauche ein in die Welt des Journalings und entdecke, wie diese einfache Praxis deine Lebensqualität spürbar verbessern kann. Unsere Autorin Seraphine Monien teilt Tipps, Methoden und praktische Beispiele, die dich sofort ins Handeln bringen.
Starte noch heute – finde deine Journaling-Routine und gehe deinen Weg zu mehr Klarheit und innerer Stärke!
# 193| Vision Board erstellen: Dein Schlüssel, um Träume zu leben
⭐️ Vision Board erstellen: Dein Schlüssel, um Träume zu leben ⭐️
Hast du einen Traum, den du dir endlich erfüllen möchtest? Ein Vision Board ist weit mehr als eine Collage aus schönen Bildern – es ist dein Schlüssel, um deine Träume zu visualisieren und Wirklichkeit werden zu lassen. 🖼️
In dieser inspirierenden Folge von „All about life“ erfährst du:
✨ Warum Vision Boards so effektiv sind und wie sie dein Unterbewusstsein positiv beeinflussen.
✨ Wie Visualisierungstechniken aus der positiven Psychologie alte Denkmuster durchbrechen.
✨ Wie du klare Ziele definierst, die richtigen Bilder auswählst und dein Board strukturierst.
✨ Warum es wichtig ist, dein Vision Board lebendig zu halten und regelmäßig anzupassen.
Wir sprechen auch über die wissenschaftlichen Grundlagen hinter Visualisierungstechniken, die Verbindung zur positiven Psychologie und Tipps, wie du motiviert bleibst, um langfristig an deinen Zielen zu arbeiten.
💡 Starte jetzt und finde heraus, wie ein Vision Board dein Leben verändern kann!
# 164 | Der achtsame Wochenstart – Lebensweisheiten: Einen kühlen Kopf bewahren
🙏 Einen kühlen Kopf bewahren und jederzeit gelassen bleiben 🙏
In dieser Podcast-Episode sprechen wir darüber, wie du es schaffen kannst, auch in turbulenten Zeiten und stressigen Situationen gelassen zu bleiben. Denn Hand aufs Herz: Wie oft lässt du dich von deinen überschäumenden Gefühlen leiten? Wie oft malst du dir in Gedanken irgendwelche Schreckensszenarien aus, die ein bewusstes, besonnenes und reflektiertes Handeln unmöglich machen?
Achtsamkeitsexpertin und Autorin Seraphine Monien hat eine Weisheitsgeschichte von Paul Watzlawick mit ins Studio gebracht – und verdeutlicht, wie es in unserem alltäglichen Leben zu Missverständnissen und Konflikten kommt, die überhaupt nicht nötig wären. Du erfährst, wie schnell wir alle uns in überhitzte Gedankenspiralen hineinschrauben können – und weshalb wir oft überstürzt handeln.
🤔 Selbstgespräche und das Gedankenkarussell 🤔
In dieser Podcastfolge erkennen wir den Ursprung unserer überschäumenden Verhaltensweisen und finden einen wichtigen Schlüssel in der besonnenen und ruhigen Kommunikation mit uns selbst. Denn ein genauer Blick auf unser inneres Selbstgespräch und unsere scheinbar automatisiert ablaufenden Gedanken offenbaren oftmals Selbstwertmangel, Selbstzweifel und auch Unterstellungen anderen gegenüber. Daraus resultieren natürlich oft Handlungen, die nicht in unser Bestes führen und auch andere Menschen ungerecht behandeln.
Doch natürlich schauen wir bei „All about life“ nicht nur darauf, wie, warum und wohin uns unsere bisherigen Gedankengewohnheiten und Entscheidungen gebracht haben, sondern darauf, wie wir alles von nun an so gestalten können, dass wir glücklicher und zufriedener werden. Und dafür bekommst du hier wie immer Tipps, Tricks und praktische Übungen, damit du viel leichter ruhig und gelassen handeln kannst und jederzeit einen kühlen Kopf bewahrst.
# 160 | Der achtsame Wochenstart – Lebensweisheiten: Pflichtbewusstsein
Dharma – das gesunde Pflichtbewusstsein
Bist du ein pflichtbewusster Mensch? Und ist dein Pflichtbewusstsein ein gesundes Pflichtbewusstsein – oder fühlst du dich grundsätzlich für alles verantwortlich? Oder hast du es nicht so mit Pflichten im Leben und ist Pflichtbewusstsein für dich eher ein Fremdwort? Wir schauen uns in dieser Podcast-Episode an, wie es so aussieht mit den Pflichten in unserem Leben.
Achtsamkeitstrainerin und Spiritual Coach Seraphine Monien hat eine Weisheitsgeschichte mit ins Studio gebracht, die uns zeigt, wie sehr wir uns verausgaben, wenn wir falschen Verpflichtungen nachrennen. Sie erklärt den Unterschied zwischen Dharma (Sanskrit), einem gesunden und erfüllenden Pflichtbewusstsein und einem ungesunden Pflichtbewusstsein, das uns einengt und uns – ohne dass wir es wollen – wie unempathische Roboter wirken lässt.
Wir schauen uns an, wo wir unter Umständen durch ein falsches Pflichtempfinden andere Menschen oder uns selbst in den wahren Herzensbedürfnissen übergehen. Und wir erkennen, wie ein gesundes Pflichtbewusstsein nicht nur für ein soziales Wohlergehen im Miteinander sorgt, sondern weshalb es auch für unsere positive persönliche Entwicklung essenziell ist.
Freue dich auf eine Folge, die dich motivieren und inspirieren wird, die Prioritäten in deinem Leben neu zu setzen und von nun an ein gesundes Pflichtbewusstsein in deinem Leben zu genießen.
# 156 | Der achtsame Wochenstart – Lebensweisheiten: Im Garten des Lebens
🙏 Akzeptanz lernen und das Leben neu verstehen
Bestimmt gibt es Dinge, Umstände oder Menschen in deinem Leben, die unbequem sind und die du lieber hinter dir lassen würdest. Aber hast du dich auch schon mal ganz ehrlich gefragt, ob sie nicht eine wichtige Rolle für deine Persönlichkeitsentwicklung spielen, ob sie dich weiterbringen und wachsen lassen können, wenn du ihnen mit einer gesunden Akzeptanz begegnest – und wenn du verstehst, was du von ihnen lernen kannst?
In dieser Podcast-Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise in den Garten deines Lebens. Anhand einer kleinen Lebensweisheitsgeschichte, die Achtsamkeitsexpertin Seraphine Monien mit ins Studio gebracht hat, schauen wir uns das Unerwünschte in unserem Alltag an. Und wir erkennen, dass das Unerwünschte unter Umständen eng mit unseren Lebensaufgaben und Heilungsthemen verknüpft ist.
Denn selbst Aspekte unseres wahren Wesens sehen wir manchmal als Unkraut an, das wir lieber ausrupfen wollen, anstatt es in einen gesunden Ausdruck zu bringen. Aus Angst vor unserer eigenen Größe oder aus Angst vor den Reaktionen der anderen begrenzen wir uns hier selbst. Doch das lässt sich ändern.
Diese „All about life“ Folge schenkt dir Mut zum Reflektieren, damit du die wirklich wichtigen Aspekte deines Lebens erkennst und ganzheitlich heilen und wachsen kannst.
# 150 | Der achtsame Wochenstart – Lebensweisheiten: Mehr Zufriedenheit durch Absichtslosigkeit
✨ Im Hier und Jetzt leben ✨
Kennst du das Gefühl, ständig mit den Gedanken woanders zu sein? Im Trubel des Alltags denken wir oft noch an gestern oder schon an morgen – und berauben uns damit unserem Erleben und unseren Handlungsmöglichkeiten im Hier und Jetzt. Die Folge ist Stress, innere Unruhe und physische, mentale und emotionale Anspannung. Doch zum Glück lässt sich das ändern.
In dieser Podcast-Episode erklärt Achtsamkeitstrainerin Seraphine Monien, was es mit der sogenannten Absichtslosigkeit auf sich hat. Und wie Absichtslosigkeit uns hilft, unser Leben im Jetzt zu genießen und innere Ruhe und Gelassenheit zu erleben.
🙏 Achtsamkeitsübungen für deine Zufriedenheit 🙏
Anhand einer Weisheitsgeschichte, die Seraphine mit ins Studio gebracht hat, findest du den „Schlüssel für Zufriedenheit“. Du erkennst, wie du die Erwartungshaltungen an dich selbst und an die Welt um dich herum leichter loslassen kannst und wie du dich Schritt für Schritt von einem übertriebenen Leistungsdruck befreist. Und du wirst verstehen, dass ein achtsames Nichts-Tun und Nicht-Handeln nichts mit träger Passivität zu tun hat, sondern vielmehr zu einem gesteigerten Wohlbefinden führt.
Du bekommst in dieser Folge wertvolle Übungen zur Kontemplation und Achtsamkeitstools an die Hand, mit denen du direkt beginnen kannst, dich zurück in den Moment zu holen und wieder ganz bei dir anzukommen.
Genieße ganz im Hier und Jetzt diese Podcast-Folge und freue dich auf mehr Ruhe, Gelassenheit und Zufriedenheit in deinem Leben.
# 148 | Der achtsame Wochenstart – Lebensweisheiten: Im Wesen freundlich
🙂 Mehr Freundlichkeit im Leben erleben 🙂
Wünschst du dir mehr Freundlichkeit im Leben? Bist du manchmal von Menschen enttäuscht, weil sie dir im Alltag nicht freundlich begegnen? Und fällt es auch dir manchmal schwer, freundlich zu sein?
In dieser Podcast-Episode gehen wir der Freundlichkeit auf den Grund. Achtsamkeitstrainerin Seraphine Monien hat eine kleine Geschichte mit ins Studio gebracht, die uns mehr Verständnis dafür schenkt, was es mit der Freundlichkeit auf sich hat. Wir sprechen über die Resonanz im Leben und beantworten die Frage, weshalb uns Unfreundlichkeit sogar manchmal begegnet, obwohl wir uns selbst Mühe geben, freundlich zu anderen zu sein.
Wir erkennen, dass viel von dem, was wir als Unfreundlichkeit deuten, ein Konglomerat aus Missverständnissen und Verstrickungen ist. Und dass unsere Seelen, unsere inneren Wesen, gar keine Unfreundlichkeit kennen. Im Wesen sind wir alle freundlich. Doch weshalb sieht es auf Planet Erde dann aus, wie es aussieht?
😒 Wieso gibt es unfreundliche Menschen? 😒
Unfreundlichkeit und viele andere unschöne Charakterzüge sind ein Zeichen dafür, dass wir den Kontakt zu uns selbst verloren haben. Die Gründe dafür liegen oft in der Kindheit oder weil uns das Leben einfach über den Kopf gewachsen ist. Wir haben dann keine Ressourcen mehr, wir werden unreflektiert reaktiv und sehen in vielem einen persönlichen Angriff, was eigentlich nie persönlich gemeint war.
🙏 Durch Achtsamkeit zur Freundlichkeit 🙏
In dieser Podcast-Folge findest du Inspiration und Motivation, um dich wieder mit deiner inneren Kraft zu verbinden – und dein freundliches Wesen zu spüren. Das hilft dir nicht nur, einen liebevolleren Umgang mit dir selbst und den Menschen um dich herum zu pflegen. In dir wächst auch ein Verständnis dafür, dass andere Menschen dir eventuell noch unfreundlich begegnen.
Mit den Inspirationen in dieser Episode kannst du lernen, die Gründe hierfür zu erspüren und ihnen helfen, zu erkennen und zu erleben, dass auch sie im Wesen freundlich sind.
# 144 | Der achtsame Wochenstart – Lebensweisheiten: Füreinander, Miteinander
🙏 Fehlt dir das Füreinander und Miteinander in deinem Leben? Vermisst du den Zusammenhalt in deinem Umfeld? Suchst du vielleicht sogar nach Möglichkeiten, um deine eigene soziale Kompetenz zu verbessern? Dann wird dir diese kleine Podcast-Episode die nötige Inspiration und Motivation dafür schenken.
Es geht um unser oft voreiliges Urteilen und unser reaktives Verhalten, um unsere innere Weisheit und die Art und Weise, wie wir uns selbst und andere von nun an mit vollkommen neuen Augen sehen können.
🌈 Freue dich auf eine befreiende Weisheitsgeschichte und stärkende Impulse, die du – wenn du magst – mit durch diese Woche tragen kannst. Und du wirst erkennen, wie sich Dinge in dir und um dich herum zum Guten verändern können.
# 137 | Der achtsame Wochenstart – Lebensweisheiten: Durchhaltevermögen stärken
💪 Durchhaltevermögen stärken für deine Ziele im Leben 💪
Ein gesundes Durchhaltevermögen ist wichtig, wenn wir unsere persönlichen Ziele erreichen wollen. Wir wollen vielleicht durchhalten beim Abnehmen, um ein gesünderes Gewicht zu erreichen, wir wollen durchhalten, weil wir beruflich etwas erreichen möchten oder wir wollen durchhalten, um unsere ganz individuellen Träume zu verwirklichen.
Beim Durchhalten geht es um mehr als nur darum, eintönige, kraftraubende Situationen durchzustehen. Ein gesundes Durchhaltevermögen hat immer das Ankommen im Blick. Und ein gesundes Durchhaltevermögen ist etwas vollkommen anderes als ein sinnbefreites Aushalten von Dingen, die sich niemals wirklich verändern werden.
👉 Fehler beim Durchhalten – und wie du sie vermeidest 👈
In dieser Podcast-Episode sprechen wir über die wahre Kraft des Durchhaltens und die Sinnlosigkeit des zielbefreiten Aushaltens. Wir schauen uns an, was uns oftmals davon abhält, unsere Ziele zu verfolgen und weshalb wir oft schon auf halber Strecke aufgegeben haben. Achtsamkeitstrainerin Seraphine Monien erklärt, wo im Leben wir überall wahre Meister im Aushalten von Dingen sind, die uns lediglich Energie kosten – ohne unser Energieniveau langfristig zu verbessern.
Diese Folge schenkt dir innere Stärke und Klarheit für dein Vorankommen. Du findest Inspiration für einen reflektierten und gesunden Umgang mit den ganz natürlichen Rückschlägen oder Hindernissen auf deinem Weg. Und du bekommst Motivation und Tipps, um von nun an mit mehr Leichtigkeit, Klarheit und Freude die Wunsch-Zustände in deinem Leben zu erreichen.
# 134 | Achtsam mit Gefühl – besser mit Metta
🙏 Was die Metta Meditation im Leben bewirkt 🙏
„Gefühle zeigen macht verletzlich! Gefühle sind ein Zeichen von Schwäche!“ – Solche Aussagen sind in unserer heutigen Zeit keine Seltenheit. Viele von uns Menschen haben insgeheim Angst vor ihren Gefühlen – und versuchen sie zu verstecken. Mit dem Ergebnis, dass wir immer dickere Mauern und Panzer um uns herum errichten, die dem vermeintlichen Selbstschutz dienen sollen. Gleichzeitig vermissen wir aber immer stärker das Mitgefühl in unserem Leben und in der Welt.
Die Metta Meditation hilft uns, unsere Gefühle als Stärke zu erkennen. Wir lernen durch sie, wieder achtsam mit Gefühl zu leben – uns selbst und der Welt gegenüber. Was das bedeutet, erklärt Achtsamkeitsexpertin Seraphine Monien in dieser Podcast-Episode.
🌈 Inneren Frieden und soziale Verbundenheit finden 🌈
In einem kontrollierten psychologischen Experiment hat die Stanford Universität herausgefunden, dass die Metta Meditation keine bloße Theorie ist, sondern wirklich zu einer verbesserten Selbst- und Fremdwahrnehmung führt. Und dass wir uns durch sie sozial verbundener fühlen und unseren Mitmenschen gegenüber wohlwollender begegnen.
Nicht ohne Grund praktiziert der Dalai Lama im Rahmen seiner Vorträge eine Form der Metta Meditation mit seinem Publikum.
✨ Die 5 Phasen der Metta Meditation ✨
In dieser Podcast-Episode erfährst du, was die 5 Phasen der Metta Meditation sind – und wie du sie in deinem Alltag anwenden kannst. Und du bekommst Ideen, wie du die Vorteile von Metta nicht nur in der klassischen Meditation, sondern beispielsweise auch als positive Gedankenübung, als Gebet oder in der Spiegelarbeit nutzen kannst.
Freue dich auf eine Podcast-Episode, die schönste Gefühle in dir zu wecken vermag – und nach der du dir aus ganzem Herzen sagen und wünschen wirst: „Möge ich glücklich sein!“ Und: „Möge es allen Wesen wohl ergehen – Möge Frieden sein!“
# 133 | Zuversicht trotz Weltschmerz
🙏 Der achtsame Wochenstart – Zuversicht trotz Weltschmerz 🙏
Hast du auch manchmal das Gefühl, dass es nur noch Anlass zur Sorge gibt?
Fühlst du dich oft sogar ohnmächtig, weil du zwischen Schreckensmeldungen und schlimmen Nachrichten gar keine Möglichkeit mehr siehst, aufzuatmen, klare Gedanken zu fassen und wieder in deine Kraft zu kommen?
Und scheint dir der Gedanke an Hoffnung und Zuversicht an manchen Tagen schier unvorstellbar?
Mit diesem Gefühl bist du nicht allein. Weltschmerz ist ein Thema, das allen guten Herzen auf diesem Planeten zu schaffen macht. Deshalb widmen wir unsere Podcast-Rubrik „Der achtsame Wochenstart“ heute genau diesem Thema.
😓 Kann man Weltschmerz überwinden? 😓
Krisen und Kriege im Weltgeschehen sind nicht neu – doch sind wir heute durch das Internet und die sozialen Medien viel näher dran als früher. Wir erleben in Echtzeit, was los ist in der Welt. Und das berührt uns, das bewegt uns – und das vereinnahmt uns. Doch das ist nicht unbedingt schlecht, sondern eher ein Beweis dafür, dass auch die Empathiefähigkeit von uns Menschen wächst.
Da man den Weltschmerz nicht einfach abschalten kann, ist die Kunst, einen weisen Umgang mit ihm zu finden – und einen realistischen Blick in die Welt und ins Leben wiederzuerlangen, aus dem heraus Hoffnung und Zuversicht in uns erwachsen können.
🌈 Durch Achtsamkeit zur Zuversicht finden 🌈
In diesem achtsamen Wochenstart spricht Achtsamkeitstrainerin Seraphine Monien über den Weg zurück zur Zuversicht und hat die „Geschichte vom Seestern und dem kleinen Unterschied“ dabei. Du findest in dieser „All about life“ Episode Inspiration und Impulse, die dir helfen werden, aus den melancholischen und runterziehenden Gedanken über das Weltgeschehen herauszukommen.
Du wirst Ideen finden, um deinen ganz alltäglichen Umgang mit dir selbst und anderen so zu verändern, dass du wieder zum authentischen, empathischen und liebevollen Gestalter wirst. Ohne rosarote Brille, aber mit einer gesunden Zuversicht, die die Kraft hat, auch andere zu inspirieren und diese Welt ein Stückchen besser zu machen. Denn ganz so schlecht, wie wir oft denken, ist sie eigentlich gar nicht.
✨ Höre jetzt diese Podcast-Folge, lasse die Inhalte in deinem Herzen wirken und erlebe, wie die Zuversicht wieder Einzug in deinem Leben hält.
# 90 | Flow – wie du mit dem Leben fließen kannst
Fühlst Du Dich im Alltag überfordert oder unterfordert? Stößt Du immer wieder auf Hindernisse, die Dir das Leben anscheinend unnötig schwer machen? Mit den wertvollen Impulsen in dieser Folge kannst Du das ändern – und beginnen, in Deinen ganz natürlichen Flow mit dem Lebendigen zu kommen.
Im Gespräch mit Bewusstseinsexpertin und Spiritual Coach Seraphine Monien erfährst Du, warum heutzutage vieles nicht mehr im Gleichgewicht ist, wie Du nicht länger zwischen Erschöpfung und Langeweile pendelst und was Deine Lebensgestaltung mit einem Tablett voller Gläser zu tun hat.
Es geht um Super-Gastgeber, Selbstbeherrschung, Vögel, Surfer und weise Worte von Ralph Waldo Emerson. Freu Dich auf eine kurze „All about life“-Folge mit einer großen positiven Wirkung für Dich, Dein Leben und Deinen ganz persönlichen Flow.
# 58 | Motivation für dein Glücklichsein
Wer glücklich leben will, braucht die richtige Motivation. Das Gute ist: Sie steckt in uns. Das Doofe ist: Wir motivieren uns oftmals eher zum Unglücklichsein. Klingt komisch, ist aber so.
In dieser Podcast-Folge decken wir auf, wie und warum wir uns oft selbst im Weg stehen und wie Du es schaffen kannst, Deine persönliche Glücksmotivation zu finden und Deine Herzensziele im Leben zu erreichen.
Im Gespräch mit Spiritual Coach und Bewusstseinstrainerin Seraphine Monien geht es um die Annahme, nicht gut genug zu sein und um die Träume, Visionen und Wünsche des Herzens, mit denen wir das Glück ins Leben ziehen können.
Wir sprechen über Fettnapf-Reaktivität, Fische auf Bäumen, Albert Einstein und eine zierliche Elfe namens Monika, die Mutige. Du erkennst, wieso Bilder am Kühlschrank kontraproduktiv sein können, wie wir uns gegenseitig Mut und Unterstützung schenken und wieso ein Kraftname Dir auf Deinem Weg helfen kann. Los geht’s!
# 14 | Lebensfreude neu entdecken – Tipps und Motivation für dein Besser-Leben
Bist Du auf der Suche nach mehr Lebensfreude? In dieser Folge kannst Du sie finden. Wir gehen Schritt für Schritt durch alle Lebensbereiche und erkennen anhand von alltäglichen Beispielen, wann und wieso sich die Lebensfreude versteckt, wie man sie oft verhindert hat – und wie man sie wieder bewusst ins Leben zieht und sogar steigert.
Es geht um die Wirkungskräfte von Farben, um modische Schutzpanzer der Selbstdarstellung, um böse Pommes, einen leidenschaftlichen Schneider, um Handwerker, die eigentlich Heiler sind, um das Bedürfnis, zwischenmenschliche Nähe zu spüren, aber nur in Routine und Funktionalität zu landen und um vieles mehr.
Du bekommst die nötige Motivation, das zu erkennen und zu nutzen, was bereits in Deinem Leben ist, um mehr Lebensfreude, Lebensqualität und neue Möglichkeiten in Dein Leben zu ziehen.
Achtsamkeit und Motivation sind nicht nur Begriffe, sie sind Werkzeuge für ein erfüllteres Leben. Sie helfen dir, innezuhalten, deine Gedanken zu sortieren und mit neuer Klarheit und Freude durchzustarten. Egal, ob du den Einstieg in die Achtsamkeit suchst oder Inspiration für deine persönliche Motivation brauchst – in diesen Podcast-Folgen wirst du fündig.
Warum Achtsamkeit und Motivation so wichtig sind
- Achtsamkeit im Alltag: Sie hilft dir, bewusster zu leben und den Moment zu genießen, anstatt ständig im Kopf bei gestern oder morgen zu sein. Mit Achtsamkeit findest du mehr Ruhe, Klarheit und Zufriedenheit.
- Motivation als Antrieb: Motivation bringt dich ins Handeln. Sie gibt dir die Kraft, deine Ziele zu verfolgen und Herausforderungen zu meistern – und das mit Freude und Leichtigkeit.
Wenn du diese beiden Aspekte kombinierst, entsteht eine kraftvolle Grundlage, um nicht nur den Alltag zu meistern, sondern ihn auch zu genießen.
Podcast Motivation & Achtsamkeit: Deine Themen, deine Antworten
In unserer Rubrik findest du gezielt zusammengestellte Episoden, die dir die Inspiration geben, die du gerade brauchst. Ob praktische Tipps, tiefgründige Impulse oder einfühlsame Geschichten – jede Folge bietet dir etwas Besonderes.
Highlights aus der Rubrik „Achtsamkeit und Motivation“
Durch Motivation zu einem erfüllten Leben (#200)
Diese Folge zeigt dir, wie Motivation nicht nur kurzfristig, sondern nachhaltig dein Leben verändern kann. Erfahre, wie du deine inneren Antriebe stärkst und Ziele mit Freude erreichst.
Achtsamer Minimalismus – 44 Tipps für ein bewussteres Leben (#197)
Entrümple nicht nur deinen Raum, sondern auch deinen Geist. Diese Episode hilft dir, die Essenz eines achtsamen Lebensstils zu entdecken – voller Leichtigkeit und Fokus.
Journaling – dein Weg zur Selbsterkenntnis (#194)
Schreibend zu mehr Klarheit: Lerne, wie Journaling dir helfen kann, deine Gedanken zu ordnen, Blockaden zu lösen und dich besser zu verstehen.
Vision Board erstellen: Dein Schlüssel, um Träume zu leben (#193)
Visualisiere deine Träume und lass sie Realität werden. Diese Folge zeigt dir, wie du mit einem Vision Board klare Ziele setzt und sie mit Motivation und Achtsamkeit erreichst.
Lebensweisheiten für den Wochenstart
Episoden wie „Zuversicht trotz Weltschmerz“ (#133) oder „Füreinander, Miteinander“ (#144) geben dir mit kurzen Geschichten und Lebensweisheiten wertvolle Impulse, um achtsam und motiviert in die Woche zu starten.
Was du mit diesen Podcast-Folgen erreichst
Für wen ist diese Rubrik geeignet
„Achtsamkeit und Motivation“ ist für dich, wenn du:
- Inspiration suchst, um den Alltag leichter zu gestalten.
- Achtsamkeit in dein Leben integrieren möchtest.
- Neue Motivation brauchst, um deine Ziele zu erreichen.
- Einfach mal innehalten und dich auf das Wesentliche besinnen willst.
Höre jetzt rein – auf deiner Lieblingsplattform
Die Podcast-Rubrik „Achtsamkeit und Motivation“ ist genau das, was du brauchst, um deinen Alltag bewusster und erfüllter zu gestalten. Höre direkt rein und finde Inspiration, die dich weiterbringt – egal, ob hier auf der Seite oder auf Apple Podcasts, Spotify, RTL+ oder YouTube.