Gesundheit für Körper und Seele – Podcast-Folgen für ganzheitliches Wohlbefinden
In dieser Rubrik von „All about life“ dreht sich alles um dein ganzheitliches Wohlbefinden – körperlich, mental, emotional und seelisch. Denn wahre Gesundheit bedeutet mehr, als nur frei von Beschwerden zu sein. Sie zeigt sich in deiner Ausstrahlung, in deinem inneren Gleichgewicht und in der Fähigkeit, regenerieren zu können – selbst mitten im hektischen Alltag.

Hier kannst du die Folgen direkt anhören:
# 198 | Autogenes Training – der Weg zu mehr Ruhe und Gelassenheit
🧘♀️ Autogenes Training – der Weg zu mehr Ruhe und Gelassenheit 🧘♀️
Suchst du nach einer Methode, die dir hilft, Stress abzubauen und innerlich zur Ruhe zu kommen? Autogenes Training ist eine der effektivsten Techniken, um Körper und Geist in Einklang zu bringen – ganz ohne Hilfsmittel, überall und jederzeit.
In dieser Folge von „All about life“ erfährst du:
✨ Was Autogenes Training ist und wie es entstanden ist.
✨ Welche Übungen dir helfen, tief zu entspannen und Stress zu reduzieren.
✨ Warum diese Technik deine Gesundheit stärkt und dir hilft, besser zu schlafen.
✨ Wie du mit Autogenem Training dein Wohlbefinden nachhaltig verbessern kannst.
Lass dich von der zertifizierten Kursleiterin für Autogenes Training, Seraphine Monien, Schritt für Schritt in die Praxis einführen und erfahre, wie du Autogenes Training in deinen Alltag integrieren kannst. Ob bei Schlafproblemen, Stressbewältigung oder zur Förderung deiner Gesundheit – diese Methode bietet dir ein Werkzeug für mehr Ruhe und Gelassenheit.
💡 Starte jetzt und entdecke, wie Autogenes Training dein Leben positiv verändern kann!
# 195 | 10 Tipps zum Einschlafen
🌙 10 Tipps zum Einschlafen – besser schlafen, gesünder leben 🌙
Fällt es dir schwer, abends zur Ruhe zu kommen und schnell einzuschlafen? Schlaf ist essenziell für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden – doch viele Menschen kämpfen mit Schlafproblemen.
In dieser Folge von „All about life“ erfährst du:
✨ Was während des Schlafs in deinem Körper passiert und warum er so wichtig ist.
✨ Welche Ursachen Schlafprobleme haben und wie du sie bewältigen kannst.
✨ Wie eine gute Schlafhygiene deine Schlafqualität nachhaltig verbessert.
✨ 10 praktische Tipps, die dir helfen, schneller einzuschlafen und erholsam durchzuschlafen.
Entdecke bewährte Techniken wie die 4-7-8-Atmung, geführte Meditationen, Abendrituale und vieles mehr. Unsere Autorin Seraphine Monien teilt wertvolle Einblicke und praktische Methoden, die dir sofort helfen können, besser zu schlafen und jeden Morgen erfrischt aufzuwachen.
💡 Lass dich inspirieren und starte jetzt deinen Weg zu erholsamem Schlaf und mehr Lebensqualität!
# 131 | Warum Selbstfindung dir Seelenfrieden schenkt
🕊 In diesem Podcast: Selbstfindung – und wie sie dir Seelenfrieden schenkt 🕊
Dieser Selbstfindungs-Podcast hilft dir dabei, dich selbst besser zu erkennen und zu verstehen – und dadurch innere Ruhe und einen authentischen Seelenfrieden zu finden.
Hört sich gut an? Dann werfen wir doch mal einen Blick hinein und schauen, was dich in dieser Episode so alles erwartet.
💞 Was bedeutet Selbstfindung? Was passt zu mir? 💞
Selbstfindung bedeutet mehr als die Summe unserer bisherigen Erfahrungen aufzählen zu können. Ebenso wie echter Seelenfrieden weit mehr bedeutet als eine oberflächliche Beruhigung im Alltagstrubel. Stellen wir uns die Frage, was Selbstfindung bedeutet, tauchen unweigerlich weitere Fragen auf wie:
❤️ Was ist meine wahre Identität?
🧡 Was entspricht mir?
💛 Was ist meine Berufung?
💚 Was ist meine Bestimmung?
💙 Welcher Job passt zu mir?
💜 Welcher Partner passt zu mir?
Und wir merken schnell, dass die Antworten auf diese Fragen nicht ohne Weiteres im Außen gefunden werden können. Jedenfalls nicht dann, wenn wir wirklich glücklich werden wollen. Eine äußere Orientierung ist oftmals trügerisch. Wir müssen finden, was im Innersten zu uns passt. Nur dann macht es uns glücklich, weil wir einen Sinn darin finden. Orientieren wir uns weiter ausschließlich im Außen, dann identifizieren wir uns mit unserer bisherigen Vergangenheit oder einem bestimmten Weltbild. Und das bringt uns in unserer wahren Selbstfindung nicht weiter.
In Kontakt mit unserem Innersten, also mit unserer Seele zu kommen, ist nichts Theoretisches oder Abstraktes. In dieser Podcast-Episode erfährst du deshalb, woran eine fehlende Seelenanbindung zu erkennen ist, wie du in einen lebendigen Kontakt mit deiner Seele kommst, weshalb das innere Glück nicht einfach und allein im Außen zu finden ist und was der Unterschied zwischen „Antrieb haben“ und „Getrieben sein“ bedeutet.
🪞 Spirituelle Selbstfindung – erkenne dich selbst 🪞
Wenn wir unseren Konditionierungen folgen, suchen wir lediglich nach Ersatzbefriedigungen für einen echten Seelenfrieden. Dabei sind wir instinktiv immer in gewisser Weise auf der Suche nach wahrer Zufriedenheit und nach uns selbst. Die bloße Identifikation mit äußeren Werten, mit unserer bisherigen Geschichte und mit unserer Familie erzeugt oftmals Gefühlsschmerz. Die Unwissenheit darüber, wer wir im Grunde unseres Wesens wirklich sind, ist die Wurzel innerer Zerrissenheit und innerer Unzufriedenheit. Unser Leben als Mensch hat Anfang und Ende, aber unser Wesen und unsere Seele sind ewig. Deshalb ist eine spirituelle Selbstfindung so wichtig. Sie ermöglicht uns im Auf und Ab unserer Erdenreise einen authentischen inneren Frieden zu finden, der uns nachhaltig durch unser Leben begleitet.
🪬 Selbstwahrnehmung – eine Frage des Bewusstseins 🪬
In dieser Podcast-Episode geht es um eine gesunde Selbstwahrnehmung und ein produktives Wissen über unsere Bewusstseinsebenen. Du erfährst, warum wir unsere Kollegen, Partner und Familienmitglieder falsch wahrnehmen, wenn wir uns selbst nicht wirklich wahrnehmen. Und du erfährst, warum wir oftmals das Gefühl haben, dass andere uns nicht sehen und verstehen, wenn wir uns selbst nicht wirklich verstehen und kennen.
🧘🏻♀️ Durch Selbstfindung den Seelenfrieden finden 🧘🏻♀️
Freue dich auf eine lebensverändernde Episode mit tiefem Sinn und belebender Leichtigkeit. Begib dich auf eine wundervolle spirituelle Reise zu dir selbst, die deinen Horizont weiten und Klarheit in deine Prioritäten bringen wird. Genieße jetzt diesen Podcast zur Selbstfindung und tauche ein in die liebevollen und befriedenden Gedanken, die dir deine Seele beim Hören schenken wird.
# 128 | Die Seele baumeln lassen und Kreativität steigern
🌿 Einfach mal die Seele baumeln lassen 🌿
Im hektischen Alltag mit all seinen Herausforderungen ist es von größter Bedeutung, dass wir ab und zu einfach mal die Seele baumeln lassen. Das hört sich erst einmal utopisch an. Die Seele baumeln zu lassen, ist was für Faulenzer, nichts für Menschen, die etwas im Leben erreichen wollen oder stets gewissenhaft ihren Alltag meistern – das haben wir jedenfalls so gelernt.
Und doch ist da dieser Wunsch nach Entschleunigung in uns, nach einer Zeit, die nur uns gehört – jenseits des Leistungsbewusstseins. Weshalb du diesem Impuls in dir folgen solltest, warum er essenziell ist, um deine Kräfte im Gleichgewicht zu halten, um Ausgleich zu schaffen und in deiner Mitte zu bleiben – und wie das mit dem „Seele baumeln lassen“ am besten funktioniert, all das erfährst du in dieser Podcast-Episode.
💝 Wie gehe ich mit Stress um? Zur Ruhe kommen und Selbstfürsorge lernen 💝
Wir spüren in unserem Leben jede Menge Verpflichtungen und es stellt sich die Frage: Wie kann man mal von diesen Pflichten abschalten, ohne gleich das Gefühl zu haben, ein schlechter Mensch zu sein? Ganz einfach: Wir haben auch eine Pflicht uns selbst gegenüber. Eine Pflicht zur bewussten Selbstfürsorge, die Pflicht, mal zur Ruhe zu kommen, damit wir Energie tanken können und nicht in stressbedingte Symptome rutschen, die unsere Gesundheit bedrohen. Und falls es dir noch schwerfällt, dir Zeit für dich selbst zu nehmen, wird dir diese Podcast-Folge eine große Hilfe sein.
🌈 Kontemplative Übungen, die die Kreativität steigern 🌈
Einfach mal die Seele baumeln zu lassen, schenkt dir viele Vorteile. Abgesehen von einem positiven Einfluss auf die Gesundheit findest du durch diese Art des Stressabbaus auch leichter Lösungen für deine Alltagsprobleme. Deine Pläne, Wünsche und Visionen werden klarer und vor allem realistischer. Diese Zeit für dich und deine Selbstfürsorge ist sozusagen ein Investment für deinen Profit namens Glücklichsein.
Freue dich in dieser Folge auf inspirierende Beispiele, wie du kleine Auszeiten in deine Arbeitsabläufe integrieren kannst. Du bekommst Tipps, wie du durch ein gezieltes Ab- und Umschalten und kontemplative Übungen deine Konzentrationsfähigkeit und deine mentale Kraft verbessern und deine Kreativität steigern kannst.
Am Ende dieser Podcast-Episode wirst du erkennen, wie du von nun an Nutzen aus etwas ziehen kannst, was du bisher vielleicht als überflüssig angesehen hast. Also, lasse einfach mal die Seele baumeln und genieße die hilfreichen Inspirationen für deine Entspannung und deinen Stressabbau.
# 126 | Farbpsychologie – so nutzt du die Wirkung von Farben für Gesundheit und Wohlbefinden
🌈 Farbpsychologie – die Wirkung von Farben verstehen und nutzen 🌈
Möchtest du mehr über Farbpsychologie erfahren, über Farben und ihre Wirkung auf Menschen? Oft ist uns gar nicht bewusst, wie prägend Farben auf uns wirken. Doch Farben und Gefühle stehen in einer engen Verbindung und können damit sowohl unterstützend als auch hinderlich für uns sein. Um die positive Wirkung von Farben in deinem Alltag und für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu nutzen, findest du in dieser Episode die Antworten auf folgende Fragen:
- Welche Farbe steht für was?
- Welche Farbe wirkt beruhigend?
- Welche Farbe entspannt?
- Welche Farbe macht gute Laune?
- Wieso haben Farben spirituelle Bedeutung?
- Wieso haben Farben psychologische Bedeutung?
🌈 Durch Farbpsychologie Emotionen positiv unterstützen 🌈
Bewusstseinstrainerin Seraphine Monien, die Expertin auf dem Gebiet der Farbpsychologie ist, erklärt anhand anschaulicher Beispiele, wie und warum Farben auf uns wirken. Du erfährst, dass Farbe nicht gleich Farbe ist und dass oft schon Nuancen den Unterschied machen – je nach Lebenssituation und persönlichen Umständen.
Und dabei gibt es viel Spannendes zu erfahren:
- Steht die Farbe Grün jetzt eigentlich für Hoffnung, Geld, Gift oder Dämonen?
- Welche Farben sollten wir meiden, wenn wir gerade strukturlos sind?
- Welche Farbe regt unsere Hypophyse an?
- Wann hilft uns die Farbe Blau, unsere Freiheit zu finden und wann hilft Blau uns, um runterzukommen und uns nach innen zu wenden?
- Warum tragen Zauberer und Bischöfe oft Violett – und was genau ist die Violett-Bedeutung spirituell gesehen?
- Welcher Farbton kann Energievampirismus und toxische Verhaltensweisen verstärken?
- Wann ist Schwarz in Trauerphasen sinnvoll und wann verschlimmert es die Umstände nur?
- Wieso wirken Farben sogar in unserer Fantasie?
- Warum kann uns die Farbe Weiß unter Umständen komplett überfordern?
- Und mit welcher Farbe sollte man gegensteuern, wenn man nach einem spirituellen Retreat durch die Straßen der Stadt schwebt?
Außerdem schauen wir uns an, was Goethe und Newton so herausgefunden haben, zu welcher Farbkombination schwangere Frauen oft greifen und wie sehr unser Unterbewusstsein entscheidet, mit welchen Farben wir uns in unserem Wohnraum und in unserer Kleidung umgeben.
🌈 Nutze die Erkenntnisse der Farbpsychologie für dein Wohlbefinden 🌈
Freue dich auf diese bunte, spannende und hilfreiche Reise durch die Welt der Farbpsychologie – und erkenne, wie du die Farben-Wirkung von nun an so einsetzen kannst, dass sie dich in deiner ganzheitlichen Gesundheit und deinem Wohlbefinden unterstützt und dein Leben leichter und schöner macht.
# 123 | 3 Tipps, wie du mit Selbstliebe dein Immunsystem stärken kannst
Wusstest Du, dass Selbstliebe nicht nur essenziell für Dein allgemeines Wohlgefühl ist, sondern sogar für Deine emotionale, mentale und physische Gesundheit? In dieser Podcast-Episode beleuchten wir diesen oft unterschätzten Aspekt der Selbstliebe und geben Dir drei wertvolle Tipps für die Umsetzung mit in Deinen Alltag. Freue Dich auf ein spannendes Gespräch mit Spiritual Coach Seraphine Monien und Antworten auf viele Fragen:
- Warum ist uns ein liebloser Umgang mit uns selbst oft nicht klar?
- Was hat Selbstliebe mit unserem persönlichen Wertesystem zu tun?
- Woran liegt es, wenn andere Menschen unsere persönlichen Grenzen überschreiten?
Wir sprechen über Psychosomatik, Einschlafprobleme, über den Tellerrand unserer Routinen, über emotionale Intelligenz und die heilende Kraft des Heiteren. Du erfährst, weshalb Selbstliebe nicht bedeutet, um sich selbst zu kreisen, sondern die Kunst ist, an den richtigen Stellen entschiedener zu werden. Außerdem erzählt uns eine Familie mit Esel, was wir alle so für richtig halten und wem Du es eigentlich im Leben recht machen möchtest. Und natürlich gibt es wie immer am Ende ein paar tolle Empfehlungen zum Weiter-Hören und für Dein aktives Selbstliebe-Lernen zu Hause.
# 110 | Gesund kommunizieren – 3 Schritte für deinen inneren Frieden
Egal, ob wir im direkten Gespräch mit anderen Menschen sind, ob wir chatten, facetimen und kommentieren oder ob wir innere Gespräche mit uns selbst führen – Kommunikation bestimmt unser Leben. Und eben diese Kommunikation kann uns und andere entweder verletzen oder ein wahrer Segen sein. Je nachdem, wie wir sie gestalten.
Diesem Thema widmen wir unsere Podcast-Episode und zeigen Dir, wie Du in 3 Schritten für eine gesunde Kommunikation in Deinem Leben sorgst und dadurch inneren Frieden erschaffen kannst. Im Gespräch mit Spiritual Coach und Bewusstseinsexpertin Seraphine Monien geht es um die Diskrepanz zwischen dem, was wir sagen und dem, was wir meinen, um gesundes Streiten und darum, dass bekannte Kommunikationsmethoden uns zwar helfen, uns aber nicht alles abnehmen können.
Wir sprechen über Wahrnehmungsfilter, mit denen wir so durch die Welt laufen und um ein antrainiertes Verhalten, das oftmals unser Leben bestimmt. Du erfährst, was Dein Selbstbild mit Deinem Weltbild zu tun hat, wieso Du nicht alles immer persönlich nehmen solltest und weshalb Gespräche manchmal eine seltsame Eigendynamik entwickeln und Du Dich nur noch innerlich fragst: Was passiert hier gerade? Und dann lassen wir auch noch Sokrates zu Wort kommen, der uns den Weg aus dem allgegenwärtigen Kommunikationsdilemma so klar und schön aufzeigt, das keine Fragen offen bleiben.
Freu Dich auf eine quirlige und informative Podcast-Folge, mit deren Impulsen Du sofort beginnen kannst, die Kommunikation mit Dir selbst und mit der Welt um Dich herum zu einem wertvollen und heilsamen Bestandteil Deines Lebens zu machen.
# 107 | Regeneration – entgifte dein Leben: 3 Tipps für dein Glücklichsein
Wie kommt man raus aus negativen Gedankenkreisläufen? Wie kann man traurige und blockierende Gefühle überwinden? Wie können Verletzungen aus der Vergangenheit liebevoll gewandelt werden?
In dieser „All about life“ Episode schauen wir uns mal genauer an, wie wir unser Leben von all dem entgiften, was uns von unserem Glücklichsein abhält. Im Gespräch mit Bewusstseinsexpertin und Entspannungstrainerin Seraphine Monien geht es um unerfüllte Erwartungen, Alltagsängste, physische Erschöpfung und das stille Gefühl der Verwundbarkeit.
Wir erkennen, an welchen Stellen wir unsere Lebensenergie verbrauchen, um irgendwie durchzukommen – und wie wir stattdessen für eine ganzheitliche Regeneration sorgen können. Du erfährst, wie Du es schaffst, in der Stille nicht zu grübeln, wie Du Dein Nervenkostüm erneuern kannst und wie Du wieder empfänglich wirst für die weisen und heilsamen Impulse Deiner Seele.
Außerdem geht es um den Unterschied zwischen Tagträumen und Visualisierung, zwischen Egal-Gefühlen und echter Erneuerung und darum, wie Gelassenheit zum Schlüssel für Dein Glücklichsein werden kann.
Freu Dich auf eine regenerative und aufbauende Podcast-Folge mit wertvollen Tipps, die Du direkt in Deinen Alltag integrieren kannst.
# 83 | Lebe gesunde Anpassungsfähigkeit statt Selbstaufgabe
Wann und wo in unserem Leben sollten wir uns eigentlich anpassen? Wieso fällt uns das manchmal so schwer? Wie und wann wird Anpassung zur Selbstaufgabe und welche Art der Anpassung ist überhaupt gesund für uns?
In dieser Podcast-Folge steckt viel, was unser Ego komplett nervös macht und unser Herz komplett begeistert. Im Gespräch mit Bewusstseinsexpertin Seraphine Monien geht es um Klimazonen, übertriebene Selbstoptimierung, unsere Organuhr, um Stephen Hawking, den Dalai Lama und um physische, mentale und emotionale Intelligenz.
Wir sprechen über beste Single-Freunde, die einen Partner finden, neue Nachbarn, alte Kollegen und Chefs mit Ideen. Du findest wertvolle Erkenntnisse über Selbstliebe, Egoismus, das Pendel der Dualität und den gesunden Weg der Mitte – und Du erfährst, warum wir uns alle mal ein Beispiel am Salat nehmen sollten.
Freu Dich auf eine stärkende Folge, in der Du lernst, Dich dem Fluss des Lebens wieder vertrauensvoll anzuschließen und die natürlichen Veränderungen in Weisheit zu umarmen.
# 78 | Wie du deine Selbstheilungskräfte aktivieren kannst
Willst Du wissen, wie Du Deine Selbstheilungskräfte für Dein Wohlergehen und Deine Gesundheit aktivieren und nutzen kannst?
Dann solltest Du unbedingt in diese informative Podcast-Folge mit Entspannungsexpertin und Meditationslehrerin Seraphine Monien hören. Wir sprechen über eine künstliche und unnatürliche Lebensweise, an die wir uns gewöhnt haben, über die richtige Ernährung und über Umweltfaktoren, die auf unsere Gesundheit wirken.
Es geht darum, wie wir Selbstheilungskräfte zur Prävention nutzen und was bei der Arbeit mit Selbstheilungskräften nach einer Diagnose zu beachten ist. Es geht um Autoimmunerkrankungen, unser vegetatives Nervensystem, den Sympathikus und Parasympathikus, um Überforderung und Unterforderung im alltäglichen Leben. Wir erkennen, dass Heilung trotz medizinischem Fortschritt nach wie vor ein Wunder und ein Rätsel ist – und warum Leistungsdruck und falsche Ansprüche im Prozess der Selbstheilung vermieden werden sollten.
Freu Dich auf eine stärkende und heilsame Folge für Deine ganzheitliche Gesundheit, bei der auch noch Hippokrates und Platon zu Wort kommen.
# 76 | Erschöpfung überwinden – gestärkt und gut begleitet durch den Tag
Fühlst Du Dich emotional, mental oder körperlich erschöpft – und möchtest wieder zurück in Deine Kraft finden? Dann kann Dir diese Podcast-Folge eine große Hilfe sein.
Im Gespräch mit Entspannungsexpertin, Bewusstseinstrainerin und Meditationslehrerin Seraphine Monien gehen wir den Auslösern der Erschöpfung auf den Grund und stellen effektive Übungen vor, mit denen Du Schritt für Schritt Deinen Alltag so gestalten kannst, dass Du Energie generierst, anstatt Energie zu verlieren.
Es geht um die Kipp-Punkte der Kompensation, um Routinen, Gewohnheiten, Reaktivität und den Unterschied zwischen Gelassenheit und Gleichgültigkeit. Wie können wir durch unseren Atem unsere Aufmerksamkeit trainieren? Wie können wir die Motivation für unsere Herzensanliegen und Tagesziele steigern? Was können wir aktiv gegen Perspektivlosigkeit, negative Gedankenkreisläufe und schwächende Gefühlsstrukturen tun? Welche Übung eignet sich, um den Feierabend einzuläuten und den Stress des Tages hinter sich und loszulassen?
Wir sprechen über den Sinn einer Morgenmeditation, die heilsame Wirkung einer Einschlafmeditation und wie beide bestmöglich ineinandergreifend und ergänzend für uns wirken können. Dazu gibt es Tipps für weitere hilfreiche Podcast-Folgen, die Dir, abgesehen von den vorgestellten Übungen, eine gute Begleitung in Dein neues gestärktes Lebensgefühl sein mögen.
# 69 | Grenzen setzen – warum natürliche Grenzen gesund für uns sind
Wo und wie setzt Du Deine persönlichen Grenzen? Oder lässt Du Menschen einfach Deine persönlichen Grenzen überschreiten? Fühlst Du Dich manchmal in Deinem Leben begrenzt? Und wünschst Du Dir manchmal Grenzenlosigkeit?
Schon an diesen Fragen erkennt man, dass das Thema der Grenzen im Leben sehr facettenreich ist und wir weise mit diesem Thema umgehen sollten, wenn wir uns ein bewusstes und gesundes Leben wünschen.
Im inspirierenden und hilfreichen Gespräch mit Seraphine geht es um Physik, Biologie, Chemie, ein Schlossgespenst und Treue in der Partnerschaft. Du erfährst, warum Du durch einen fahrlässigen Umgang mit Grenzen eine Spaltung und Disharmonie in Dir erzeugst, warum Deine persönlichen Grenzen den Menschen in Deinem Umfeld gut tun können – und was Deine Haut mit dem ganzen Thema zu tun hat.
Seraphine schenkt uns sehr aufschlussreiche Beispiele, die uns dabei helfen, die Schönheit und Wichtigkeit von ganz natürlichen Regeln und geordneten Bahnen im Leben wieder schätzen zu lernen. In der Folge geht es außerdem um Deinen Seelenplan, weise Worte von Paramahansa Yogananda, eine verhängnisvolle Chipstüte und darum, wie Du Deine vollkommene Lebenskraft endlich wieder spüren und nutzen kannst.
# 67 | Warum gesunde Hilfsbereitschaft und Mitgefühl dein Leben bereichern
Werden hilfsbereite Menschen öfter ausgenutzt? Woran erkennt man eine gesunde Hilfsbereitschaft? Was hat das sogenannte Helfersyndrom mit dem eigenen Selbstwert zu tun?
Oha! Diese Podcast-Folge zum Thema „Hilfsbereitschaft und Mitgefühl“ ist mal wieder etwas für die ganz mutigen Herzen unter uns. Also für die wirklich mutigen Herzen. Die, die keine Angst vor dem Fragen und Forschen haben. Denn selbst wenn wir uns für hilfsbereit halten und bestimmt auch hier und da schon so etwas wie Empathie aufblitzt, gilt es doch, genauer hinzuschauen und zu entlarven, wie wir unsere Persönlichkeit immer weiter verfeinern können.
Spiritual Coach Seraphine Monien hat uns wieder jede Menge spannender Beispiele für herzliche Aha-Momente mit ins Studio gebracht: Es geht um Gefälligkeits-Ping-Pong, Ärzte, Hebammen und Lehrer, Dankbarkeit für Gardinen, gerettete Seesterne, Opferbereitschaft, die keine Opferhaltung ist – und um Bäcker, die früh für Dich aufstehen und Dich seltsame Glaubenssätze in Deinem Unterbewusstsein entdecken lassen.
Freu Dich auf heilsame Impulse aus den alten indische Lehren, der christlichen Mystik und vom Dalai Lama, die sowohl bei der Parkplatzsuche, als auch im Supermarkt helfen können. Möge Dir und Deinem mutigen, empathischen Herzen diese Podcast-Folge eine große Hilfe zur Orientierung sein. Viel Freude beim Hören!
# 62 | Erholung und Regeneration – Tipps für deinen Alltag
Suchst Du nach Erholung und Regeneration in Deinem Alltag? In dieser Podcast-Folge bekommst Du wertvolle Informationen und hilfreiche Tipps von Entspannungsexpertin Seraphine Monien, mit denen Du Deiner Selbstfürsorge und Gesundheitsprävention einen neuen Stellenwert in Deinem Leben schenken kannst.
Viele Fragen finden hier ihre Antworten: Wieso denken wir, dass Erholung immer „verdient“ sein muss? Wieso ist Erholung im allgemeinen Empfinden ans Leistungsbewusstsein geknüpft? Und wieso können wir selbst Ruhe als Stress wahrnehmen?
Wir sprechen über Burnout und Urlaubsstress, über das Glas Wein auf dem Sofa und darüber, dass Du kein funktionales Ding bist. Es geht um Ketten, die irgendwo anfangen, um emotionale Belastungen, um Deine individuellen Bedürfnisse und heilsame Impulse und Empfehlungen für Deinen gesamten Tagesablauf.
Freu Dich auf eine entspannende, aber quirlige Folge für Deine tägliche Erholung und Regeneration – Freu Dich auf Deine persönliche Rückgewinnung von Kraft und Energie.
# 7 | Schlaf schön! 3 Tipps für deinen gesunden Schlaf
Leg Dich hin und mach es Dir gemütlich – diese Podcast-Folge ist echt ein Träumchen: Entspannungstrainerin und Meditationslehrerin Seraphine Monien spricht darüber, was Schlaf eigentlich ist und wieso viele Menschen Schwierigkeiten mit dem Ein- und Durchschlafen haben. Dazu gibt sie Dir wertvolle Tipps, wie Du wieder innere Ruhe spüren und in einen gesunden Schlaf zurückfinden kannst. In diesem Sinne: Schlaf schön!
Was bedeutet ganzheitliche Gesundheit?
Ganzheitliche Gesundheit betrachtet Körper, Geist und Seele als Einheit. Nur wenn diese drei Ebenen im Einklang sind, können wir uns dauerhaft wohlfühlen. In diesen Podcast-Folgen erfährst du, wie du mit einfachen Übungen, praktischen Tipps und einem neuen Bewusstsein mehr Ruhe, Energie und Lebensfreude in dein Leben bringst.
Ob du besser schlafen möchtest, neue Kraft brauchst oder lernen willst, deine Bedürfnisse besser wahrzunehmen – diese Rubrik begleitet dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit und innerer Balance.
Highlights aus der Rubrik „Gesundheit für Körper und Seele“
10 Tipps zum Einschlafen (#195)
Wenn du nachts oft wach liegst, ist diese Folge genau richtig. Seraphine Monien gibt dir alltagstaugliche und wirksame Tipps für einen besseren Schlaf.
Die Seele baumeln lassen & Kreativität steigern (#128)
Kreativität ist Medizin für die Seele. Erfahre, wie du durch bewusste Pausen und kreative Impulse dein inneres Gleichgewicht stärkst.
3 Tipps, wie du mit Selbstliebe dein Immunsystem stärkst (#123)
Selbstfürsorge wirkt bis in die Zellen – diese Folge zeigt dir, wie du deine Gesundheit durch liebevolle Gedanken und Achtsamkeit fördern kannst.
Erschöpfung überwinden – gestärkt durch den Tag (#76)
Wenn du dich müde und leer fühlst, findest du hier wertvolle Impulse für mehr Lebensenergie und einen achtsamen Umgang mit deinen Kräften.
Was du mit diesen Podcast-Folgen erreichst

Mehr innere und äußere Ausgeglichenheit

Stärkere Selbstwahrnehmung und Gesundheitskompetenz

Impulse für eine neue Leichtigkeit im Alltag
Für wen ist diese Rubrik gedacht?
- Diese Rubrik ist genau richtig für dich, wenn du:
- dich körperlich und seelisch erschöpft fühlst
- einfache Wege zu mehr Regeneration suchst
- dich für ganzheitliche Gesundheit interessierst
- lernen willst, gut für dich selbst zu sorgen
Höre rein – für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden
Die Folgen aus der Rubrik „Gesundheit für Körper und Seele“ schenken dir Inspiration, Regeneration und praktische Hilfestellung. Höre jetzt rein – direkt hier auf der Website oder bei Apple Podcasts, Spotify, RTL+ und YouTube – und finde neue Wege, Körper und Seele in Einklang zu bringen.