Selbstliebe, Selbstbewusstsein, Selbstwert – Podcast-Folgen für deine innere Stärke
In dieser Rubrik des Podcasts „All about life“ findest du inspirierende Episoden, die dich dabei unterstützen, dich selbst besser kennenzulernen, dein Selbstwertgefühl zu stärken und mit mehr Selbstvertrauen durchs Leben zu gehen. Denn echte Selbstliebe ist keine Eitelkeit – sie ist die Grundlage für gesunde Beziehungen, mutige Entscheidungen und ein achtsames, authentisches Leben.

Hier kannst du die Folgen direkt anhören:
# 153 | Der achtsame Wochenstart – Lebensweisheiten: Achtsame Selbstwahrnehmung
✨ Sich selbst wahrnehmen – sich selbst finden ✨
Was denkst du von dir selbst? Wie siehst du dich selbst? Wie nimmst du dich selbst wahr? Wenn es um Selbstwahrnehmung geht, stoßen wir oft auf ein Konglomerat aus alten Gedankenmustern, überholten Überzeugungen, falschen Identifikationen und den übernommenen Meinungen anderer Menschen. Mit dem wahren Selbst hat das nichts zu tun. Doch zum Glück können wir das ändern.
Achtsamkeitstrainerin und Persönlichkeitscoach Seraphine Monien hat eine Zen-Geschichte mit ins Studio gebracht, die den „Sinn der Stille“ erklärt und zeigt, weshalb die Stille der Ausgangspunkt dafür ist, uns selbst klarer zu erkennen und in eine gesunde, gefestigte Selbstwahrnehmung zu wachsen.
🙏 Innere Ruhe finden 🙏
In dieser Podcast-Episode bekommst du Tipps und Inspirationen, um in deinem Alltag Ruhe und dich selbst zu finden. Du erfährst, wie du verhindern kannst, dass in der Stille und der inneren Einkehr das alte Gedankenkarussell und das alltägliche Gegrübel einsetzen. Und du erkennst die Kette positiver Möglichkeiten, die du in deinem Leben in Gang setzen kannst.
Verabschiede dich von unnatürlichen Belastungen für deinen Körper, lasse mentale und emotionale Überforderungen hinter dir und höre auf, deine inneren Werte zu verstecken, um im Außen zu funktionieren. Und erlebe ab jetzt ein vollkommen neues Selbstverständnis und die Freude der Selbstverantwortung in deinem Leben.
# 129 | Zeige, was in dir steckt und stärke dein Selbstwertgefühl
💖 In diesem Podcast: Selbstwert erkennen und Selbstwertgefühl stärken 💖
Wie stärke ich mein Selbstwertgefühl? Wie kann ich meinen Selbstwert erkennen? Wieso fällt es mir nicht immer leicht, mich so zu zeigen, wie ich wirklich bin? Wenn dich diese Fragen beschäftigen, wird dir diese Podcast-Folge eine große Hilfe sein. Denn wir bleiben nicht an der Oberfläche, sondern steigen tief, aber verständlich in das Thema ein.
Jenseits aller Feel-Good-Floskeln erfährst du, wie du mental und emotional frei werden kannst. Dabei geht es nicht um eine künstliche Selbstoptimierung, sondern um einen ganz gesunden Zugang zu dir selbst, damit du deinen wahren Selbstwert erkennen und dein natürliches Selbstwertgefühl stärken kannst.
💗 Selbstwert erkennen durch Selbstwert-Coaching 💗
Viele unserer Verhaltensmuster scheinen sich von alleine abzuspulen und oft merken wir erst im Nachhinein, dass sie uns schwächen. Ein geringer Selbstwert spiegelt sich nicht nur in schüchternem Verhalten, sondern oftmals auch in einer oberflächlichen Selbstdarstellung. In dieser Podcast-Episode erklärt Bewusstseinsexpertin Seraphine Monien anhand von Fallbeispielen, wie ein Selbstwert Coaching ihren Klienten bei ihren Selbstwert-Problemen helfen konnte. Es geht um Minderwertigkeitsgefühle, die sich mit dem richtigen Verständnis wieder in einen gesunden Selbstwert wandeln lassen und darum, wie wir unsere Beziehungen zu anderen heilen, wenn wir die Beziehung zu uns selbst heilen.
Wir sprechen über scheinbar festgefahrene Lebensumstände, darüber, wie wir aus Angst vor Ablehnung erst Ablehnung erzeugen und über den Prozess der Bewusstwerdung. Außerdem geht es um den Zusammenhang von Selbstwert und Fremdwert und um einen der häufigsten Gründe für Kritiksucht.
💓 Wie stärke ich mein Selbstwertgefühl? 💓
Am Ende dieser Podcast-Episode wirst du erkannt haben, dass all das, was dein Selbstwertgefühl vielleicht noch schwächt, mit dem richtigen Verständnis änderbar ist. Du wirst erkennen, wie wundervoll es ist, dich selbst mit all deinen Stärken und mit deinen Schwächen und ebenso mit deiner Lebensliebe, deinen Träumen und Visionen zu zeigen – und somit dir selbst und anderen ein wahrhaftiger Freund zu sein. Dein Leben darf und wird wieder ins Fließen kommen. Denn nur wenn wir uns wirklich zeigen, wie wir sind, können wir auch so gesehen und verstanden werden, wie wir sind.
Freue dich also auf eine lebensverändernde Podcast-Episode, auf wertvolle Erkenntnisse und Tipps, mit denen du deinen ganz natürlichen Selbstwert erkennen und dein Selbstwertgefühl stärken wirst.
# 119 | Warum Selbstreflexionen deine Authentizität fördern
Jederzeit authentisch sein. Das klingt gut. Aber wie funktioniert das eigentlich?
In dieser Podcast-Folge bekommst Du hilfreiche Tipps für Deine Selbstfindung und Persönlichkeitsentwicklung an die Hand und erfährst, wie gute Selbstreflexionen Dir auf Deinem Weg zu Dir selbst helfen können.
Im Gespräch mit Spiritual Life Coach Seraphine Monien geht es um das echte Empfinden und Wahrnehmen in unserem Leben – und um die destruktiven Konditionierungen, Glaubenssätze und Gefühlsmuster, die uns von unserem authentischen Sein abhalten wollen.
Wir sprechen über Schein und Sein, über die Angst vor der Authentizität, über die Dankbarkeitstagebücher der Egoisten, über realistische Perspektiven und die essentielle Bedeutung von Weisheitslehren in der persönlichen und spirituellen Entwicklung.
Du wirst nach dieser Folge wissen, wieso einige Selbstreflexionsfragen uns eher rappelig machen und ungünstig auf uns wirken – und welche Art der Selbstreflexion uns auf dem Weg der Selbstfindung und Selbstentfaltung wirklich unterstützt.
Dich erwartet eine Podcast-Episode mit spannenden Fragen und lebensbereichernden Antworten: Warum kann Selbsterkenntnis nur ohne Schuldzuweisung funktionieren? Was sind schöpferische Kräfte und wie wirken sie? Was ist der Unterschied zwischen Logik mit und ohne Weisheit? Was würde passieren, wenn Protonen heute einfach mal keine Lust haben? Ist die Gravitation schuld am Scherbenhaufen? Und was sagt Goethe eigentlich dazu?
Außerdem stellen wir Dir das neue Buch „Das wünsche ich Dir“ von Seraphine vor und verraten Dir, was da alles für Dich und Dein Leben drin steckt.
Freu Dich jetzt auf 40 unterhaltsame Minuten, die Dich Dir selbst ganz authentisch näher bringen.
# 116 | Selbstbewusstsein stärken – du bist mehr als du scheinst
Wie kann man sich selbst lieben oder sich selbst vertrauen, wenn man sich gar nicht so recht darüber bewusst ist, was dieses Selbst eigentlich ist?
In dieser Episode erfährst Du, was Selbst-Bewusstsein bedeutet, wie und wo es sich im Alltag zeigt und Du bekommst die nötige Inspiration, um Deinen persönlichen Bezug zu Deinen inneren Kräften zu finden und so Dein natürliches Selbstbewusstsein zu stärken.
Im Gespräch mit Spiritual Coach Seraphine Monien geht es um einen gesunden spirituellen Blick auf unser Selbstbewusstsein. Also ein Selbstbewusstsein, das nichts, aber auch gar nichts, mit einer „Ellenbogen-raus-Mentalität“ zu tun hat.
Wir sprechen über das, worüber wir uns im Leben definieren, über Prägungen aus der Kindheit und unsere Relevanz für andere. Dann machen wir uns auf den Weg in zwei völlig verschiedene Gärten, die uns viel über unser Leben und unsere Entscheidungen verraten. Und wir lauschen der Weisheit einer Palme, die es nicht immer leicht im Leben hatte.
Freu Dich auf eine aufbauende und motivierende Podcast-Folge, die Dir hilft, Deinem wahren Selbst, Deiner Einzigartigkeit und Deinen einzigartigen Talenten und Fähigkeiten ein großes Stück näher zu kommen.
# 82 | Wie du Selbstsabotage erkennen und auflösen kannst
Wenn Du ganz ehrlich in Dein Leben schaust, wirst Du bestimmt auch eine Form der Selbstsabotage finden. Und wenn Du sie nicht auf den ersten Blick erkennst, dann solltest Du in diese Podcast-Folge mit Bewusstseinsexpertin und Mentaltrainerin Seraphine Monien hören. Denn Selbstsabotage versteckt sich in vielen anscheinend normalen und alltäglichen Denk- und Verhaltensmustern. Und die Gründe, weshalb wir uns selbst sabotieren und uns von unserem authentischen Glücklichsein abhalten, sind vielfältig.
Wir sprechen über Komplimente, die wir nicht hören wollen, unseren natürlichen Alterungsprozess, toxische Beziehungen, eine übertriebene, trendorientierte Selbstoptimierung und das seltsame Rad aus Selbstkritik, Selbstmitleid und Perfektionismus.
Es geht um weinende Sänger hinter der Bühne, Erwartungshaltungen, die Dich nichts angehen, die Wichtigkeit der authentischen Selbstfindung durch Meditation, um gesunde Selbstannahme, das wesentliche Leben und natürliche Empathie. Wow!
Freu Dich auf die Geschenke des Lebens, Mahatma Goethe, Johann Wolfgang von Gandhi und die Erkenntnis, was das alles mit einem Holzschuh zu tun hat.
# 75 | Wie Intuition dein Selbstwertgefühl stärkt
Willst Du in Deinem Leben alles richtig machen? Ist ganz schön anstrengend, oder? Das liegt wohl daran, dass wir oft sehr abstruse Vorstellungen davon haben, was richtig ist. Und dass wir unseren Selbstwert unter Umständen an eine Richtigkeit hängen, die so gar nichts mit unserem Innersten zu tun hat.
In dieser Podcast-Folge schauen wir uns klaren Geistes und gut gelaunt an, was wir im Leben so anstellen und wie wir es vielleicht besser gestalten können, um in unser Glück zu kommen. Auf unserem Weg treffen wir auf den wundervollen Khalil Gibran, auf schluffige Kollegen, die befördert werden – und auf Freundinnen, die außerhalb des Schlanklands einen Heiratsantrag von Prinz Charming bekommen.
Wir erkennen, wie wir schon des Öfteren im Drama der Opferhaltung, Händchen haltend mit Schuldgefühlen, durchs Jammertal der Schuldzuweisung spazierten. Und wir sprechen darüber, was den Lebenssinn zu erfüllen mit Erfüllung zu tun hat, wo der Unterschied zwischen Hellfühligkeit und Intuition liegt und wieso Intuition ein Schlüssel ist, der Blüten und Früchte an den Lebensbaum zu zaubern vermag.
Freu Dich auf Impulse, die Du nicht verstehst, die Dich aber Deiner Seele näherbringen – und auf wertvolle Erkenntnisse über Schachcomputer, die künstliche Sicherheitssuche und über das, was Du vorhattest, als Du in dieses Leben gekommen bist.
# 70 | Warum echte Wertschätzung dein Selbstwertgefühl stärkt
Wirst Du im Leben eigentlich von Deinem Umfeld wertgeschätzt? Und wie sieht es mit Deiner Wertschätzung Dir selbst gegenüber aus? Oha. Da gibt es anscheinend einen Zusammenhang. Und den schauen wir uns in dieser Podcast-Folge mal genauer an.
Im Gespräch mit Spiritual Coach Seraphine Monien geht es um echte und unechte Wertschätzungen in all den Facetten, die uns im Alltag begegnen. Wir sprechen sowohl über vorgeschobenes Lob, verletzende Kritik und falsches Interesse, als auch über Dankbarkeitsverzückung, Selbstliebe und Empathie.
Wir erkennen die Selbstverletzung, die wir uns immer dann zufügen, wenn wir hässlich mit den anderen umgehen. Und dass Verletzendes nicht immer in erster Linie mit Boshaftigkeit, sondern oft mit Hilflosigkeit zu tun hat. Albert Schweitzer kommt zu Wort und die Circe zeigt, wo im Leben sie uns überall becircen will.
Freu Dich auf bereichernde Erkenntnisse und neue Blickwinkel, mit denen Du Schritt für Schritt mehr über Dich erfahren und auch alle um Dich herum besser verstehen kannst.
Durch die vielen wertvollen Beispiele, hilfreichen Tipps, das Know-how und die Leidenschaft, die Seraphine mit ins Studio bringt, wirkt diese Folge mal wieder wie ein komplettes Intensiv-Seminar für Deine liebevolle Persönlichkeitsentwicklung. Aber das ist es eben, was diesen Podcast so einzigartig und wertvoll macht. Und wir freuen uns sehr, dass wir das auch immer wieder als Feedback von Euch bekommen. Von Herzen Danke für Eure echte Wertschätzung!
# 64 | Wie du deine Selbstachtung stärken kannst
Achtung, Achtung! Hier kommt eine wichtige Podcast-Folge für Dich, wenn Du Deine Selbstachtung stärken möchtest. Bewusstseinsexpertin Seraphine Monien gibt Dir nicht nur Tipps für Dein tägliches Achtsamkeitstraining und zur Verbesserung Deiner gesunden Wahrnehmung, sondern erklärt außerdem, was es mit unserem wahren Selbst, unserem inneren lebendigen Wesen auf sich hat.
Es geht um künstliche Schuldgefühle aus Angst, Familie oder Freunde zu enttäuschen, um Fremdbestimmungen, die nicht von Selbstverantwortung befreien und um Dein mutiges empathisches Herz, das Dir auf Deinem individuellen Weg helfen kann. Seraphine berichtet von einem Tischler, der kein Arzt sein wollte und verrät uns, warum durch gesunde Selbstachtung der Egoismus keine Chance mehr hat. Außerdem gibt es Beispiele, die Dir helfen, Deinen inneren Kompass, Deine Gewissensinstanz besser zu verstehen. Und Aristoteles kommt auch noch zu Wort.
Freu Dich auf eine aufbauende, mutmachende und inspirierende Folge für die Entfaltung Deiner einzigartigen Persönlichkeit, zu der man nur sagen kann: Alle Achtung!
# 61 | Wie du deinen gesunden Selbstwert wieder fühlen lernst
Möchtest Du Deinen eigenen Wert erkennen? Nicht den Wert, den Dir andere geben. Nicht den Wert, den Dir Deine Rollen im Leben zuweisen. Nicht den Wert, den Dir das Außen zuspricht. Es geht um Deinen wahren Wert, den Wert Deines inneren Wesens. Es geht um Deine einzigartige Seele – und Deinen individuellen Seelenplan.
Herzlich willkommen in dieser stärkenden und klärenden Podcast-Folge mit Spiritual Coach Seraphine Monien.
Wir sprechen über Reaktivität, die aus dem Unterbewusstsein in unseren Alltag fluppt. Wir decken auf, weshalb wir manchmal – ohne, dass wir es vorhatten – zur Kopie oder Antikopie unserer Eltern werden.
Wir sprechen darüber, wie wir durch blockierte Gefühle und Bedürfnisse bitter werden können. Und wir erkennen, dass vieles, was uns einen hohen Wert verspricht, austauschbar und manipulierbar ist.
Freu Dich auf die Freiheit, dass nicht jeder Deiner Meinung sein muss, dass etwas fehlt, wenn Du nicht im Raum bist und auf die weise Feststellung: Hawaii ist nur Hawaii. Auf geht’s in Deinen gesunden Selbstwert!
# 51 | Wie du Selbstzweifel überwinden kannst
Willst Du Deine Selbstzweifel überwinden und Dein Leben wieder selbstbewusst und selbstsicher gestalten? Wir schauen uns in dieser Folge an, in welchen vielfältigen Verhaltensweisen und Denkmustern sich der Selbstzweifel verstecken kann – und wie wir ihn auflösen können.
Im unterhaltsamen und motivierenden Gespräch mit der Bewusstseinsexpertin und Mentaltrainerin Seraphine Monien geht es um gesunde Ermutigung, blockierende Selbstkritik und Rebellen, die keine Revoluzzer sind.
Es gibt stärkende Tipps für Deinen Alltag und Antworten auf viele Fragen: Wieso meinen wir, uns ständig beweisen zu müssen? Wieso denken wir oft, es allen recht machen zu müssen? Und was passiert eigentlich, wenn wir wütend sind und keiner es merkt?
Wir sprechen über Visionen im Innern, kleine Schnecken und William Shakespeare, über die Kraft der Gedanken und innere Kinobilder des guten Gelingens. Du erfährst, wie Putzen Dich zum zuversichtlichen Entscheider machen kann, wie Du Deine Talente und Fähigkeiten erkennst – und welche Podcast-Folgen sich am besten für gemütliche Stunden in der Badewanne eignen.
# 12 | Selbstvertrauen will verdient sein – 3 Tipps für dein gesundes Selbstvertrauen
Um uns selbst wirklich zu vertrauen, müssen wir uns erst einmal beweisen, dass wir uns selbst vertrauen können. Auweia, wie soll das denn gehen? Darüber sprechen Spiritual Coach Seraphine Monien und Benedikt Heiming vom Sera Benia Verlag in dieser Podcast-Folge.
Es geht um Parties mit 500 Gästen, die Kammer des Schreckens, einen ständig dazwischenfunkenden inneren Kritiker und um falsches Sicherheitsdenken. Also, raus aus dem Korsett fremder Ideen und Wunschvorstellungen! Und rein in diese Podcast-Folge und in Dein gesundes Selbstvertrauen.
# 4 | Warum Selbstliebe nicht egoistisch ist
Während viele Menschen auf der Suche nach Selbstliebe in die Egoismus-Falle tappen, wirst Du es ab sofort besser machen können.
Die Bewusstseinstrainerin Seraphine Monien erklärt in dieser Folge, wie Du Dich liebevoll um Dich kümmern kannst, Deine Herzensbedürfnisse erfüllst – und erst dadurch die Welt um Dich herum bereicherst und beschenkst. Schön, oder? Übrigens solltest Du diese Folge nicht unbedingt im Büro hören, da es sein kann, dass Du im Laufe des Podcasts nackt vorm Spiegel stehst.
Was dich in dieser Rubrik erwartet
Diese Podcast-Folgen geben dir liebevolle Impulse, stärken dein Selbstbild und zeigen dir, wie du deine Einzigartigkeit anerkennen und feiern kannst.
Highlights aus der Rubrik „Selbstliebe, Selbstbewusstsein, Selbstwert“
Selbstbewusstsein stärken – du bist mehr als du scheinst (#116)
Diese Folge zeigt dir, wie du dich nicht länger klein machst, sondern dein Potenzial erkennst und authentisch lebst.
Wie du Selbstsabotage erkennst und auflöst (#82)
Wir alle blockieren uns manchmal selbst – diese Folge hilft dir, alte Muster zu durchbrechen und dich selbst zu unterstützen.
Warum echte Wertschätzung dein Selbstwertgefühl stärkt (#70)
Einfühlsame Impulse, wie du dich selbst und andere mit echter Wertschätzung begegnest – für mehr Tiefe und Verbindung.
Selbstvertrauen will verdient sein (#12)
Hier erfährst du, wie du dir durch achtsames Handeln echtes Vertrauen in dich selbst aufbaust – Schritt für Schritt.
Warum Selbstliebe nicht egoistisch ist (#4)
Ein Klassiker mit wertvollen Erkenntnissen: Warum Selbstliebe die Basis für ein liebevolles Miteinander ist.
Was du mit diesen Podcast-Folgen erreichst
- Ein gesünderes Selbstbild und mehr Mitgefühl für dich selbst
- Neue Klarheit über deine Stärken und Werte
- Mut, dich selbst zu zeigen und für dich einzustehen
Für wen ist diese Rubrik geeignet?
„Selbstliebe, Selbstbewusstsein, Selbstwert“ ist ideal für dich, wenn du:
- dich selbst besser verstehen und annehmen möchtest
- deinen Selbstwert unabhängig von äußeren Meinungen stärken willst
- nach mehr innerer Stabilität und Selbstvertrauen suchst
- dich mutig und authentisch zeigen möchtest
Jetzt reinhören – für ein liebevolleres Leben mit dir selbst
Diese Podcast-Rubrik lädt dich ein, dich selbst zu entdecken und zu stärken – mit jeder Folge ein Stück mehr. Höre direkt rein – hier auf der Seite oder auf Apple Podcasts, Spotify, RTL+ und YouTube.