Junge Frau entspannt mit Kopfhörern auf Holzsteg, Titel 'Alle Podcastfolgen' eingeblendet.

Alle „All about life“ Podcast-Folgen – für mehr Gelassenheit und Lebensfreude

Hier findest du die gesamte Vielfalt des Podcasts „All about life“ auf einen Blick. Hier erwarten dich inspirierende Gespräche, praktische Tipps und tiefgehende Impulse zu Themen wie Achtsamkeit, ganzheitliche Gesundheit, Selbstliebe, Spiritualität, Resilienz und bewusster Lebensgestaltung. Ob du einen ruhigen Moment für dich suchst, dich in einer Lebensfrage stärken willst oder neue Perspektiven brauchst – jede Folge kann dir ein Türöffner zu mehr innerer Klarheit und Freude sein.

Banner "All about life" Podcast mit Seraphine Monien und Benedikt Heiming, Mindset, Spirit & Achtsamkeit.
# 60 | Was Meditation dir ermöglicht

Willst Du richtig meditieren lernen und fragst Dich, wo und wie Du anfangen solltest? Meditierst Du schon längere Zeit und wunderst Dich, dass die gewünschten positiven Effekte nicht nachhaltig in Deinem Alltag spürbar sind? In dieser „All about life“-Podcastfolge verrät Dir Meditationslehrerin und Bewusstseinstrainerin Seraphine Monien, wie und wieso Du durch Meditation Dein ganzes Leben von Grund auf verbessern kannst. Genieße ein hilfreiches und motivierendes Gespräch mit Know-how und Leidenschaft, in dem Du die Antworten auf viele spannende Fragen bekommst: Warum reicht es nicht, einfach zu beschließen, glücklich zu sein? Warum spulen sich einige Situationen in Deinem Leben scheinbar wie von selbst ab? Was bedeutet es wirklich, in der eigenen Mitte zu sein? Wir sprechen über unseren wachbewussten Zustand, das Unterbewusstsein, Grübeleien und die Kammer des Schreckens – und über das sagenumwobene Überbewusstsein, unsere Seele und die Kunst, wirklich mit ihr in Kontakt zu kommen. Es geht um unsere Unterscheidungskraft, um menschliche Bewertungssysteme und um die magische Schlafgrenze, an der Du Klarheit finden kannst. Außerdem verraten wir Dir, weshalb geführte Meditationen großen Sinn machen – und, woran Du erkennst, ob es sich um eine Meditation handelt, die Dir wirklich in aller Tiefe hilft. Freu Dich auf eine gute Stunde mit besten Empfehlungen für Dein ganz persönliches Glücklichsein.
www.sera-benia.de
www.seraphine-monien.de

# 59 | Hoffnung schenkt dir Kraft

Manchmal in unserem Alltag scheint die Hoffnung weit, weit weg. Dabei ist sie das gar nicht. Hoffnung ist ein stärkender Bewusstseinszustand, den auch Du in Dir erwecken kannst.

In dieser Folge verrät Dir Spiritual Coach und Bewusstseinstrainerin Seraphine Monien, was es mit der Energie der Hoffnung auf sich hat – und wie Du sie nutzen kannst, um Kraft und Zuversicht für Deinen Lebensweg zu tanken.

Wir schauen uns an, was der Strudel der Hoffnungslosigkeit ist, was er in unserem Leben auslöst und wie wir gar nicht erst hineingeraten. Wir sprechen über den schmalen Grat zwischen echter Hoffnung, falscher Hoffnung und leerer Hoffnung.

Es geht um die Verbundenheit mit unserer Seele, die Liebe zum Lebendigen und die schöpferischen Kräfte, die in uns und um uns herum am Werk sind.

Du findest Motivation für Deine positive Veränderung im Innern. Und Du erkennst, wie Du aus einem Funken Hoffnung ein heilsames Licht entfachen kannst. Kurz gesagt: Du bekommst in dieser Folge die richtigen Impulse, um Hoffnung zu leben und Hoffnung zu schenken.

# 58 | Motivation für dein Glücklichsein

Wer glücklich leben will, braucht die richtige Motivation. Das Gute ist: Sie steckt in uns. Das Doofe ist: Wir motivieren uns oftmals eher zum Unglücklichsein. Klingt komisch, ist aber so.

In dieser Podcast-Folge decken wir auf, wie und warum wir uns oft selbst im Weg stehen und wie Du es schaffen kannst, Deine persönliche Glücksmotivation zu finden und Deine Herzensziele im Leben zu erreichen.

Im Gespräch mit Spiritual Coach und Bewusstseinstrainerin Seraphine Monien geht es um die Annahme, nicht gut genug zu sein und um die Träume, Visionen und Wünsche des Herzens, mit denen wir das Glück ins Leben ziehen können.

Wir sprechen über Fettnapf-Reaktivität, Fische auf Bäumen, Albert Einstein und eine zierliche Elfe namens Monika, die Mutige. Du erkennst, wieso Bilder am Kühlschrank kontraproduktiv sein können, wie wir uns gegenseitig Mut und Unterstützung schenken und wieso ein Kraftname Dir auf Deinem Weg helfen kann. Los geht’s!

# 57 | Warum Gelassenheit dein innerer Ruhestifter ist

Innere Unruhe hat viele Facetten. Die meisten davon haben wir nicht nur selbstgemacht, sondern fördern und stärken sie auch noch oft ohne es zu wollen. Doch die gute Nachricht ist: Das lässt sich ändern. In dieser Folge erfährst Du, wieso uns selbst Schädliches manchmal vertraut scheint. Wir sprechen über die Absurdität, die anderen verändern zu wollen – anstatt Menschen in unser Leben zu ziehen, die wirklich zu uns passen. Du erfährst, wieso es trotz gutem Vorsatz wiederkehrende Streitigkeiten in Deinem Leben gibt – und wie Du es stattdessen schaffst, bedacht zu handeln, reflektiert zu bleiben und das zu finden und zu leben, was wirklich Deinem Innersten entspricht. Oder anders gesagt: Du findest Möglichkeiten, Dein Leben so zu gestalten, dass es im Einklang mit Deinem Herzen ist.

# 56 | Wie du Unsicherheit überwinden und transformieren kannst

Fühlst Du manchmal eine gewisse Unsicherheit in Dir, im Leben, im Miteinander? Dann kann Dir diese Podcast-Folge eine große Hilfe sein. Im Gespräch mit Spiritual Coach Seraphine Monien schauen wir uns an, wie sich Unsicherheiten auf unseren Alltag auswirken und wie wir sie überwinden und transformieren können. Es geht um das fatale Konzept, alles richtig machen und für jeden da sein zu wollen, um Dein gutes Herz, um schiefe Bilder, Loriot, Paulo Coelho und die Antworten auf viele Fragen: Wieso nehmen wir uns oft als Opfer von Umständen wahr? Und was haben wir damit zu tun? Wieso wollen wir für alles immer direkt Antworten und Lösungen haben? Wieso liefern wir uns, ohne es zu wollen, der Manipulation aus? Und wieso hält uns unser Umfeld manchmal für einen Besserwisser oder Klugscheißer, obwohl wir gerade eigentlich nur versuchen, aus dem Herzen zu handeln? Du kannst und darfst Dir sicher sein: Diese Folge erinnert Dich an Dein kraftvolles Spirit-Herz, Deine Flamme der Liebe, Deine besondere Gabe – und das, was wirklich zählt.

# 55 | Harmonisierung – 3 Tipps für mehr Zufriedenheit

Willst Du rauskommen aus der Unzufriedenheit, Unruhe und Lustlosigkeit, durch die wir oft wie ein mürrischer Grummelgrummel durch unseren Alltag flitzen? In dieser Folge findest Du Lösungen, um wieder in Balance zu kommen, mit Deinen Kräften zu fließen, Harmonie zu spüren und zu leben und zuversichtlich nach vorne zu blicken.

Hier bekommst Du hilfreiche Antworten auf spannende Fragen. Wieso kann Durchhalten und Aushalten uns in eine Ohnmacht führen? Warum kann Streiten etwas sehr Gesundes sein? Was kann eine liebevolle Kommunikation bewirken? Und warum muss das Wort „muss“ nicht gestrichen werden?

Im Gespräch mit Seraphine Monien geht es um Sympathikus und Parasympathikus, geschmeidige Mädelsabende, Hildegard von Bingen, eine oft unterschätzte Burnout-Gefahr, nackelige Bäume, heilsame Seelenbotschaften und überflüssige Elefantenmücken im Gedankenpalast.

Erfahre, wie Du Deine innere Happy-End-Kommunikation ankurbelst. Wie Du durch Wohlfühl-Food emotionales Essen vermeiden kannst. Und was Deine alltäglichen Emotionen mit Nadel und Faden zu tun haben. Auf geht’s in diese ganzheitlich harmonisierende Podcast-Folge! Auf geht’s zu mehr Zufriedenheit in Dir und in Deinem Leben.

# 54 | Wie Selbstliebe dir beim Loslassen hilft

Hältst Du auch einige Personen, Situationen, alte Gedanken und schädliche Gewohnheiten in Deinem Leben fest, obwohl sie Dir weder entsprechen noch gut tun?

In dieser Podcast-Folge mit Spiritual Coach Seraphine Monien erfährst Du, wie Du durch gelebte Selbstliebe in Deinem Leben leichter loslassen kannst. Es geht um unterbewusste Überzeugungen, die sich in unserer alltäglichen Reaktivität zeigen und die uns unter Umständen sogar in Gefahr bringen können.

Wir sprechen über Erwartungen, die wir erfüllen wollen, über Menschen, denen wir erlauben, an unserer Seite zu sein – und über die Sehnsucht, wieder wahre Liebe und Sinn im Leben zu spüren. Und das alles erklärt Seraphine ganz einfach und verständlich mithilfe einer Torte.

# 53 | Die Macht der Glaubenssätze – Wohlstand und Fülle

Willst Du Wohlstand und Fülle in Dein Leben ziehen? Um das zu erreichen, gilt es erst einmal zu erkennen, welche unterbewussten Glaubenssätze und Überzeugungen uns dabei im Wege stehen.

In dieser Podcast-Folge schauen wir, woher diese Begrenzungen kommen und verraten Dir, wie Du sie auflösen kannst.

Im Gespräch mit Bewusstseinsexpertin und Mentaltrainerin Seraphine Monien wird es wieder ebenso bunt wie aufschlussreich: Was haben Exklusivität und Raritäten mit unserem Mangelbewusstsein zu tun? Wann und wieso hatten wir oftmals keinen Handlungsspielraum in unserem Verhalten? Wieso schwanken wir manchmal zwischen Ohnmacht und Ellenbogen? Wir sprechen über Produktpiraterie im Paradies, Weisheiten von Hölderlin und Erkenntnisse über Hummeln und Haselmäuse.

Außerdem erfährst Du, wie unterbewusste Glaubenssätze unsere Suche nach guten Partnern, guten Wohnungen und guten Jobs steuern.

Freu Dich auf gesprengte Ketten und wertvolle Tipps und Trainingsmöglichkeiten für Deinen Alltag, um Schritt für Schritt in Dein authentisches Fülle-Bewusstsein zu kommen.

# 52 | Wie du fokussiert bleibst und deine positive Stimmung halten kannst

Dubdidubdiduuu … Da geht man morgens beschwingt mit guter Stimmung in den Tag – und mittags ist sie weg, die gute Stimmung. Dann ist sie nur noch ne Stimmung, oft sogar eine blöde. Wie kann das sein? Wo ist sie hin? Und kann man das ändern? Diesen Fragen gehen wir in dieser äußerst hilfreichen und unterhaltsamen Podcast-Folge mit Mental-Trainerin und Bewusstseinsexpertin Seraphine Monien nach. Wir sprechen über stinkige Laune und angriffslustige Gefühle, Unterscheidungskraft und Identifizierung, Schwingung und prägende Tendenzen. Du erfährst von Deiner ganz natürlichen Fähigkeit der erweiterten Wahrnehmung und erkennst, dass Telepathie eine der normalsten Sachen auf der Welt ist. Freu Dich auf erstaunliche Forschungsergebnisse, die wir extra aus dem Mülleimer holen, auf einen durchsetzungsstarken Gips-Fuß und einen großen Tropfen Weisheit von Sir Isaac Newton.

# 51 | Wie du Selbstzweifel überwinden kannst

Willst Du Deine Selbstzweifel überwinden und Dein Leben wieder selbstbewusst und selbstsicher gestalten? Wir schauen uns in dieser Folge an, in welchen vielfältigen Verhaltensweisen und Denkmustern sich der Selbstzweifel verstecken kann – und wie wir ihn auflösen können.

Im unterhaltsamen und motivierenden Gespräch mit der Bewusstseinsexpertin und Mentaltrainerin Seraphine Monien geht es um gesunde Ermutigung, blockierende Selbstkritik und Rebellen, die keine Revoluzzer sind.

Es gibt stärkende Tipps für Deinen Alltag und Antworten auf viele Fragen: Wieso meinen wir, uns ständig beweisen zu müssen? Wieso denken wir oft, es allen recht machen zu müssen? Und was passiert eigentlich, wenn wir wütend sind und keiner es merkt?

Wir sprechen über Visionen im Innern, kleine Schnecken und William Shakespeare, über die Kraft der Gedanken und innere Kinobilder des guten Gelingens. Du erfährst, wie Putzen Dich zum zuversichtlichen Entscheider machen kann, wie Du Deine Talente und Fähigkeiten erkennst – und welche Podcast-Folgen sich am besten für gemütliche Stunden in der Badewanne eignen.

# 50 | Woran du eine gesunde Spiritualität erkennst – Teil 3: Herausforderungen des Alltags meistern

Wie kann eine gesunde Spiritualität helfen, die Herausforderungen des Alltags zu meistern? Und ist Spiritualität in einer aufgeklärten, modernen Gesellschaft überhaupt nötig? Wir sprechen in dieser Folge über Einseitigkeiten, ein gesundes Körpergefühl, über die physischen und psychischen Auswirkungen von Stress und die nötige Balance der inneren und äußeren Kräfte. Es geht um Progressive Muskelentspannung gegen Erschöpfung, Selbsthypnose fürs Nervensystem und geführte Meditationen. Und für die selbstverantwortliche Charakterbildung gibt es dann noch ganz alltägliche Beispiele aus dem Supermarkt, die mit Geld nicht zu bezahlen sind.

# 49 | Woran du eine gesunde Spiritualität erkennst – Teil 2: Perlen der Weisheit 

Alle guten Herzen sind auf der Suche nach einer gesunden Spiritualität im Leben. Nachdem wir uns im letzten Teil dieser Podcast-Folge schon ausführlich mit dem spirituellen Markt und seinen Irrungen und Wirrungen beschäftigt haben, schauen wir uns heute an, was gesunde Spiritualität ausmacht.

Im Gespräch mit Seraphine Monien stoßen wir auf losflitzende, leistungsbewusste Macher, umplumpsende Inder und problematische Eingriffe in die Energiezentren. Wir sprechen über Mathematik als Sprache der kosmischen Ordnung, über Unwissenheit, die als Wissen verkauft wird, über Dualität, Polarität und das Meer des Unsinns. Du erfährst, was der Dalai Lama zum Thema Leid zu sagen hat und wie Dich ein Gartenstuhl in den geistigen Genuss christlicher Mystik führen kann. Außerdem geht es um spirituelle Lebensgestaltung nach dem Stille-Post-Prinzip, Rosenduft, Salzgeschmack, theoretische Debatten und Mystiker im Kämmerlein der Institutionen.

Freu Dich auf wertvolle Impulse und alltagstaugliche Beispiele, die Dir helfen, eine starke, gesunde, spirituelle Geisteshaltung zu entwickeln und durch klare Unterscheidungskraft das Dir Entsprechende finden zu können.

# 48 | Woran du eine gesunde Spiritualität erkennst – Teil 1: Den Markt verstehen

Wer sich heute auf die Suche nach mehr Spiritualität im Leben macht, kann sich über ein mangelndes Angebot nicht beklagen. Doch der Markt hat so seine Tücken. Zwischen künstlich gepushten One-Man-Shows, einlullenden lähmenden Halbwahrheiten und jeder Menge selbst ausgedachtem Irrsinn muss man die Perlen der Weisheit und der gesunden Spiritualität erst einmal suchen.

Aber wieso sieht der Markt eigentlich aus, wie er aussieht? Und woran erkenne ich, wo mir noch gesunde Spiritualität und echte Hilfe angeboten wird? Das schauen wir uns heute mal ganz genau an.

Unser hilfreiches und klärendes Gespräch führt von unsichtbarer Liebe, über gesunde und verwirrte Geister und den Mangel an empathischen Denkern bis zu Marktforschung und falsch verstandener Esoterik.
Es geht um Zahnärzte, die als Gynäkologen arbeiten, zwei grundverschiedene alte Männer mit weißem Bart, um Auraspray auf der Familienfeier und ein Gedanken-Experiment mit Erdbeer-Joghurt. Du erfährst, wie Du selbst zum Hellseher wirst, welche beliebten Ideologien das Leben zum Drama machen und was Goethe zu all dem sagen würde.

Kurz gesagt: Nach diesem Podcast wirst Du ein sehr viel klareres Bild von der Spiritualität haben und besser unterscheiden können, was Dich manipulieren möchte und was Dir wirklich in Deinem Leben helfen kann.

# 47 | Du bist Leben – du bist Hier – du bist Jetzt

Möchtest Du zum aktiven Gestalter Deines Lebens werden, den Zauber des Augenblicks spüren und Dich in Deinem Alltag frei und lebendig erleben? Dann ist dies Deine Podcast-Folge. Spiritual Life-Coach Seraphine Monien hilft uns, das zu erkennen, was unserem Glück oft im Wege steht: der Weg des geringsten Widerstands, Selbstsabotage, Kompensationsfallen und der Sog der Außenwirkung zum Beispiel. Wir sprechen über erkenntnisreiche Windmühlen, die Handtaschen der Saison, die Möhrenjagd und das Ewige hinter dem Vergänglichen. Und wir erkennen die Gründe, warum wir uns oft getrieben fühlen, nach dem Wochenende lechzen und wieso innere Schönheit und innere Liebe im Außen gestaltet werden wollen. Außerdem erfährst Du, wie Dich der gelebte gegenwärtige Moment zum Geschenk für Dein Gegenüber machen kann. Wie Du zur authentischen Kraft wirst. Und wie Du erkennst, dass Du weder Deine Gefühle, noch Deine Vergangenheit bist. Freu Dich auf eine Folge, die Dich fühlen und erkennen lässt: Ich bin genug. Ich bin Leben. Ich bin Hier. Ich bin Jetzt.

# 46 | Warum das Gleiche nicht dasselbe ist

In dieser unvergleichlichen „All about life“ Podcast-Folge geht es um Wertschätzung, um Anerkennung, um Einzigartigkeit. Wir beleuchten die Magie des Augenblicks und die Wirkungskräfte liebevoller Gedanken. Wir erkennen, weshalb Pauschalurteile uns des Zaubers berauben und warum ein Leben aus dem Luxusmagazin uns leer machen kann. Es geht um Pizza, Plätzchen und ein Rezept für Mehl mit Nudeln und verschieden große Eier. Um Handwerker, die Wundervolles tun, um Kollegen, die wirklich wertgeschätzt werden, um Geschenke, die seltsam eingepackt wurden – und um den alles entscheidenden Faktor Oma. Freu Dich auf inspirierende Beispiele und Geschichten aus dem Alltag, die uns dabei helfen, einander das Leben schöner zu machen.

# 45 | Wie du dich Schritt für Schritt von Tag zu Tag besser fühlen kannst

Theoretisch wissen wir alle, wie ein glückliches Leben mit glücklichen Gefühlen funktionieren kann. Aber wie sieht es in der Praxis in unserem Alltag aus? In dieser Podcast-Folge erkennst Du, wie Du umsetzen kannst, was Dir in Deinem Innersten entspricht und so zum aktiven Gestalter für Dein Glücklichsein wirst.

Wir sprechen über die Überwindung alter Kreisläufe und ungünstiger Gewohnheiten, über Wertschätzung und Frieden im Miteinander, über Energieräuber, die wir aus unserem Leben verbannen können und über eine Handseife, die viel zu erzählen hat. Es geht um Theorie-Orden und das Rennen um den heißen Brei, um Blockaden in unserem Unterbewusstsein und die Tauben von Aschenputtel. Wieso haben wir machmal plötzlich schlechte Laune im Alltag? Was passiert, wenn wir emotionalen Schmerz verdrängen?

Außerdem erfährst Du, wie Du einen inneren Kriegszustand beendest und Deine mentale Power für Deinen inneren Frieden nutzt. Wie Du die Gedankenspirale und den inneren Kritiker leicht überwindest. Wo Dir die perfekte Vorbereitung im Wege steht. Und wie und wann Du Dich einfach mal gehen lassen solltest. Freu Dich auf eine neue Begeisterung für Deinen Alltag, die nichts mit einem rosaroten Marshmallow-Gedöns zu tun hat, sondern Dich in Dein authentisches Glücklichsein führt – und neuen Schwung in Deine Partnerschaft, Freundschaften und Familie bringen kann.

# 44 | Was das Herz so denkt – zum Thema „Dankbarkeit“

Wofür in unserem Leben sind wir eigentlich dankbar? Wofür sollten wir dankbar sein? Und wo sagen wir „Danke“, obwohl wir gar keine Dankbarkeit spüren? Freue Dich auf eine befreiende und beflügelnde Podcast-Folge, an deren Ende Du vielen Dingen in Deinem Alltag eine neue Wertschätzung schenken wirst und die wundervolle Energie der wahren Dankbarkeit zu einem lebendigen Teil Deines Lebens machen kannst.

Wir sprechen darüber, was erwartungsvolle Dankbarkeit in der Familie mit Mafiafilmen zu tun hat, über funktionstreue Freunde, über den kleinen Floh an der Wursttheke und eine wundervolle Idee aus Japan. Mutig und ehrlich schauen wir uns an, wie wir alle schon unsere Begegnungen mit dem leeren Danke, dem verpflichtenden Danke und dem traditionell-sentimentalen Danke hatten. Außerdem geht es um wuschige Freundinnen, kauzige Freunde und beschwipste Gänse beim Volleyball. Und wir erkennen, wie viel echte Dankbarkeit wir in uns entstehen lassen können, wie Dankbarkeit zum Glücksgefühl wird, wie sie unsere Empathie belebt, gesundheitsfördernd wirkt und uns liebevoller, stabiler und flexibler im Leben sein lässt.

Und weil es uns am Herzen liegt: Danke an alle, die unseren Podcast hören, lieben und so fleißig weiterempfehlen. Ihr seid wundervoll!

# 43 | Was das Herz so denkt – zum Thema „Herbst“

Herbstlich willkommen zu dieser inspirierenden Podcast-Folge. Komm mit uns auf eine beflügelnde Reise, in der wir uns mal anschauen, was unser menschliches Bewusstsein dem Herbst so alles Tristes andichtet – und wieso unser Herz gerade jetzt das Leben so richtig mit uns genießen will. Wir sprechen über die Jagd nach glücklichen Zuständen, trübselige Modefarben, den Herbstblues, Fotos unserer Ex-Partner und schmerzhaften Erneuerungen im November-Nebel. Und wir schauen uns an, wie Melancholie und Trübsal gegen Reichtum und Fülle getauscht werden können. Wie hilft uns der Herbst dabei, in weise Erkenntnisse, in Wachstum und in Entfaltung zu gelangen? Was lehrt uns der Rhythmus der Natur über die Ideen und Absichten in unserem Leben? Was sagt Friedrich Schiller über das Beglücken von Menschen? Was hat der Herbst mit Sinnlichkeit zu tun? Und wo sind eigentlich die ganzen Drachen hin? Eins steht fest: Nach dieser Folge wirst Du den Herbst mit neuen Augen sehen können – und Lebensfreude finden, wo Du sie niemals vermutet hättest.

# 42 | Wie du die Kraft der inneren Bilder ganzheitlich anwenden kannst

Wir alle kennen innere Bilder, Tagträume oder das sogenannte Kopfkino. Manchmal scheint es uns belanglos, manchmal quälend und ab und zu auch faszinierend. Wir schauen uns in dieser Folge an, wie wir lebensbejahende innere Bilder aufbauen können, um sie für unsere Lebensgestaltung zu nutzen.

Bewusstseinsexpertin Seraphine Monien verrät uns, wie innere Bilder auf unsere Biochemie, unsere Hormone, unser Denken, Fühlen und unser ganzes Sein wirken – ob wir wollen oder nicht. Wir sprechen über unser Selbstbild und Weltbild, über künstliche Sehnsüchte und echte Seelenbotschaften und die dazugehörigen Fragen: Ist es Interpretation? Ist es Spekulation? Oder ist es einfach, was es ist? Es geht um Reizüberflutungen, die in die Leere führen, Deinen neuen Job als Bewusstseins-Türsteher und eine hammermäßige Geschichte aus der Nachbarschaft.

Du erfährst, weshalb Horror- und Herzschmerz-Filme Dein Leben zu einem Drama machen können und was das Märchen Dornröschen mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen über den brennenden Dornenbusch zu tun hat. Dazu gibt es ganz charmante Empfehlungen für Dein Persönlichkeitstraining und eine überwältigende Portion Dankbarkeit aus tiefstem Herzen – für Dich.

# 41 | Was das Herz so denkt – zum Thema „Seelengefährten unter Freunden“

Viele haben sich schon mit dem sogenannten Seelenpartner beschäftigt. Dabei übersehen wir oft, dass es auch Seelengefährten unter Freunden gibt. Denn was betiteln wir in unserem Leben nicht alles als Freundschaft?

Da gibt es Freunde, an die man sich gewöhnt hat, die man einfach aushält, mit denen man im Wettkampf ist oder mit denen man sich nur in Kompensation und Ablenkung bewegt – oder, besser gesagt, nicht bewegt. Doch es können uns eben auch Menschen begegnen, die echte Seelenfreunde sind.

In dieser Folge erfährst Du, wie Du Deine wahren Seelengefährten besser erkennen kannst, weshalb Du manchmal vor ihnen wegrennen möchtest und warum sie ein einzigartiges Geschenk und eine echte Bereicherung für Dein Leben sind.

Wir sprechen über verpasste Chancen, künstliche Grenzen, Sentimentalitäten beim Klassentreffen und Co-Abhängigkeiten genau wie über gemeinsame Heilungsthemen, Hilfe in der Entwicklung und die Village People auf der Bühne.

Du bekommst hilfreiche Impulse fürs Ich, Du und Wir und wirst verstehen, was Dein Seelen-Freund mit Deiner besseren Version zu tun hat.

# 40 | Wie du das Leben wieder als Geschenk empfinden kannst

Wie können wir das Leben wieder als Geschenk empfinden und so ein neues Bewusstsein aufbauen, das uns täglich das Leben lieben lässt? Darüber sprechen wir in dieser außergewöhnlichen Podcast-Folge mit Bewusstseinsexpertin Seraphine Monien. Es geht um die kleinen Schöpfer in der großen Schöpfung und den faszinierenden Tanz der Elemente. Um Selbsterkenntnis, Mineralien, gutes Karma und ein Geschenk namens Vergessen. Mit ihrer inspirierenden Leidenschaft schafft Seraphine es mal wieder, uns mit auf eine faszinierende Reise zu nehmen, die von träumenden Tieren und großen Mystikern über die Menopause und das Wunderwerk Körper bis hin zu ätherischer Vitalität und Bienenkotze führt. Schlussendlich erwarten uns wertvolle Erkenntnisse – zum Beispiel, dass über den Umgang mit dem ICH BIN manchmal geschimpft werden muss und dass wir alle aufwachen wollen können müssen dürfen. Um es kurz zu machen: Diese Podcast-Folge ist ein wertvolles Geschenk des Lebens für alle suchenden Herzen da draußen!

# 39 | Bleib bei dir – 3 Tipps für deine Stabilität

Wenn wir in den Anforderungen und Wirren des Alltags zerstreut und nicht ganz bei uns sind – wo sind wir denn dann eigentlich? Und viel wichtiger: Wie können wir schaffen, bei uns zu bleiben, stabil zu bleiben und den Stürmen trotzend in unserer Kraft zu stehen?

Zu diesem Thema hat Seraphine 3 Tipps mit ins Studio gebracht, die Dir genau das ermöglichen, wenn Du sie für Dich umsetzt.

Natürlich entwickelt das Gespräch wieder eine gewisse Eigendynamik und führt uns zu spannenden, unterhaltsamen und hilfreichen Fragen und Fakten: Was haben Alpträume mit Schnellkochtöpfen zu tun? Wie wird Liebe und Freude zu einem lebendigen Bewusstseinszustand? Was haben Mystiker und Neurowissenschaftler gemeinsam? Kann man ungünstige Gedanken abstellen lernen?

Wir sprechen über den Kämpfer des Tages, der die filterlose Schlafgrenze überquert, über Bücher, die durch den Raum fliegen und die Zeit des Kali-Yuga. Wir machen einen kleinen Ausflug ins Ayurveda und surfen auf der Beta-Welle kurz rüber zu unserem 7. Podcast namens „Schlaf schön“.

Außerdem geht es noch um Louise Hay, Ernest Holmes, Mahatma Gandhi und Benedikts Darling. Du erfährst interessante Details über die Kraft des Morgens und darüber, wie ein Gänseblümchen Dich in Deinem Alltag retten kann. Und außerdem wirst Du in dieser Folge mal so richtig umarmt und in Watte gepackt.

# 38 | Wie du mit dem Herzen siehst

Mit dem Herzen sehen und dem Herzen folgen – das klingt schön. Aber wie kann das im Alltag wirklich funktionieren? Das verrät Dir Spiritual Coach Seraphine Monien in dieser heilsamen und inspirierenden Folge. Wie immer machen wir uns mutig und ehrlich daran, die Stolpersteine auf dem Weg zum Glücklichsein aus dem Weg zu räumen. Zum Beispiel sprechen wir darüber, warum wir nicht ungeprüft unseren Gefühlen folgen sollten und wie unsere emotionalen Schutzprogramme uns an unsere Vergangenheit binden.

Wir schauen uns die hübschen Mäntelchen der Gefühle an und entlarven das Ego-Geplapper, das uns aus dem göttlichen Urgrund heraus und hinein in eine elitäre Gymnastikstunde führen kann. Außerdem geht es um den Unterschied zwischen Sensitivität und Sentimentalität, etikettierte Selbstliebe und die radikale Wahrheit über unsere Wurzeln. Schlussendlich kommen wir zu wertvollen Erkenntnissen über Rebellen und Entwicklungshelfer und darüber, dass es keine schlechten oder bösen Herzen gibt. Ach, und dann schaut auch noch Seraphines Kumpel Søren für eine Philosophiestunde vorbei – mit Engeln im Gepäck.

Wir wünschen Dir und Deinem mutigen Herzen viel Freude in dieser Folge und auf den Herzensabenteuern Deines Lebens.

# 37 | Fußspuren der Liebe

Alles, was wir fühlen, denken, sagen und tun, bewirkt etwas. Welche Fußspuren willst Du in Deinem Alltag hinterlassen?

In dieser Folge schauen wir uns unsere wundervollen Möglichkeiten an, Gutes zu tun und zu bewirken, anstatt alles nur gut zu meinen. Wir sprechen über fühlbare Gedanken und sichtbare Gefühle, über schwere Herzen in neuen Familien, über dicke Luft, Gebetsheilung im Bus und liebegefülltes Lernen unter Schlümpfen.

Es geht um Fußspuren der Wuschigkeit, unbedacht geteilte Sorgen und Martin Luther King. Um Egos, die ein Krönchen fürs Helfen haben wollen und um Partys, auf denen man nicht sein will. Und wir sprechen darüber, dass bedingungslose Liebe dennoch klare Regeln hat.

Außerdem bekommst Du von Bewusstseinstrainerin Seraphine Monien noch eine aufregende Übung empfohlen, mit der Du Dein Ego einfach mal so richtig in Erklärungsnot bringst. Und das ist heilsamer und wundervoller, als es sich anhört.

Freu Dich auf eine liebegefüllte Podcast-Folge mit jeder Menge Inspiration und Herzensfreude für Dein Leben.

# 36 | Warum Sanftmut eine Stärke ist

Oh, wie süß. Ganz gemütlich und unscheinbar kommt da diese Folge daher. Und plötzlich zeigt der Sanftmut, was in ihm steckt und entfacht seine ganze Weisheit: Wieso nehmen wir die Welt als hart wahr und denken, dass alles aus dem Gleichgewicht gerät? Was haben Freundschaften mit Geduld zu tun? Und was hat Ungeduld mit Widerstand zu tun? Wie kommt es, dass uns manchmal alles zu schlau, zu doof, zu dick, zu dünn, zu reich, zu arm und zu blöd erscheint?

Wir entlarven den Unterschied zwischen Intelligenz und Intellekt, sprechen über die heilsame Milde und die Herzensgüte und die manipulierende Milde und die Autoritätshörigkeit. Es geht um die Dualität, den Beschiss im falschen Kompromiss, das kollektive Bewusstsein neben einem Polizeiauto und um Auseinandersetzungen, die heilsam sind – wenn man sie nicht scheut. Du erfährst in dieser Folge, wie Du Dich vor negativen Energien schützen kannst und bekommst neue Ideen für wundervolle Wochenmantras. Und dann werden aus Liebe auch noch Tische umgeworfen.

Was dich erwartet

  • Geführte Meditationen und Entspannungsübungen für deinen Alltag
  • Impulse für persönliche Weiterentwicklung und Selbstfürsorge
  • Wissen und Inspiration aus Psychologie, Spiritualität und Lebenskunst
  • Herzöffnende Geschichten, motivierende Gedanken und liebevolle Denkanstöße

Diese Seite ist ideal, wenn du dich einfach treiben lassen oder ganz gezielt nach bestimmten Themen oder Stimmungen suchen möchtest. Alle Folgen sind übersichtlich sortiert und laden dich ein, genau das zu entdecken, was dich im Moment unterstützt.

Frau bewertet "All about life" Podcast auf Smartphone, Dank für positive Bewertung.

Warum der Podcast „All about life“ so besonders ist

Mit viel Feingefühl, Humor und Tiefe nehmen dich Seraphine Monien und Benedikt Heiming mit auf eine Reise zu mehr Bewusstsein, innerer Stärke und echtem Lebensglück. Jede Folge ist ein kleiner Begleiter – mal motivierend, mal tröstend, mal augenöffnend.

Lass dich inspirieren

Ob du ganz neu einsteigst oder schon lange zuhörst – in der Übersicht „Alle Podcast-Folgen“ findest du jederzeit die passende Episode. Hör jetzt rein und finde Impulse, die bleiben – auf deiner Lieblingsplattform oder direkt hier auf der Seite.

Entdecke unsere Themen-Rubriken mit passenden Podcast-Folgen

Achtsamkeit und Motivation

Erkenne, was dir guttut und wie du mit mehr Klarheit, Leichtigkeit und Freude deinen Weg gehst – achtsam, inspiriert und voller Motivation.

Selbstliebe, Selbstbewusstsein, Selbstwert

Stärke dein Selbstbild und entdecke, wie du dich liebevoll annehmen, dich selbst unterstützen und in deinem Wert authentisch leben kannst.

Selbstfürsorge und Resilienz

Lerne, gut für dich zu sorgen und auch in turbulenten Zeiten stabil zu bleiben – mit wertvollen Impulsen für innere Stärke und mehr Selbstwirksamkeit.

Liebe, Freundschaft und Beziehungen

Lass dich inspirieren, wie erfüllende Beziehungen gelingen – mit Herz, Achtsamkeit und innerer Klarheit in Liebe, Freundschaft und Verbindung.

Stressbewältigung und Entspannung

Finde wirksame Methoden, um Stress abzubauen, innerlich zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen – für mehr Gelassenheit im Alltag und eine gesunde Balance im Leben.

Spiritualität und Bewusstsein

Entdecke eine alltagstaugliche, gesunde Spiritualität – voller Tiefe, Weisheit und Lebensfreude. Für dein bewusstes, verbundenes Sein.

Loslassen und Neuanfang

Lass Altes in Liebe los und finde Mut für neue Wege – mit unterstützenden Gedanken für Veränderung, Heilung und deinen ganz persönlichen Neuanfang.

Positive Affirmationen

Stärkende Worte für deinen Alltag: Entdecke positive Affirmationen, die dein Denken wandeln und dir helfen, deine innere Kraft neu zu aktivieren.

Gesundheit für Körper und Seele

Erhalte stärkende Impulse für dein körperliches, mentales und seelisches Wohlbefinden – ganzheitlich, achtsam und liebevoll in deinen Alltag integrierbar.