Junge Frau entspannt mit Kopfhörern auf Holzsteg, Titel 'Alle Podcastfolgen' eingeblendet.

Alle „All about life“ Podcast-Folgen – für mehr Gelassenheit und Lebensfreude

Hier findest du die gesamte Vielfalt des Podcasts „All about life“ auf einen Blick. Hier erwarten dich inspirierende Gespräche, praktische Tipps und tiefgehende Impulse zu Themen wie Achtsamkeit, ganzheitliche Gesundheit, Selbstliebe, Spiritualität, Resilienz und bewusster Lebensgestaltung. Ob du einen ruhigen Moment für dich suchst, dich in einer Lebensfrage stärken willst oder neue Perspektiven brauchst – jede Folge kann dir ein Türöffner zu mehr innerer Klarheit und Freude sein.

Banner "All about life" Podcast mit Seraphine Monien und Benedikt Heiming, Mindset, Spirit & Achtsamkeit.
# 35 | Ziele erreichen leicht gemacht

Möchtest Du Deine Träume, Wünsche und Visionen in die Tat umsetzen – und fragst Dich, wie das gehen kann? Diese Folge hilft Dir, Dich auf den richtigen Weg zu machen, um Deine Ziele Schritt für Schritt erfolgreich umzusetzen. Im Laufe des Gesprächs mit der Bewusstseinsexpertin Seraphine Monien stoßen wir auf spannende Fragen und noch spannendere Antworten:

  • Was bedeutet Erfolg im Leben eigentlich
  • Gibt es künstlich erzeugte Träume?
  • Was hat Deine Partnerschaft mit Deinem Beruf zu tun?
  • Was hat ein Schachcomputer mit Deinem inneren Beobachter zu tun?
  • Wie kann man durch Fantasie seine Konzentration verbessern?
  • In welcher Frequenz gestaltest Du Dein Leben eigentlich?
  • Was im Alltag hat die Macht, Dich von Deinen Vorhaben wegzuziehen?
  • Und kann man Begeisterung eigentlich selbst herstellen?

Freu Dich auf eine unterhaltsame, klärende und inspirierende Folge, die Dich heraus aus der Selbstsabotage und rein in Deine Wundervolligkeit führt, damit Du Deine Ziele im Leben mit Leichtigkeit erreichen kannst.

# 34 | Die Heilerin vor deinem Haus – Warum Natur uns glücklich macht

Es ist schon verrückt und wundersam, was wir alles in der Natur finden können. Und damit meinen wir nicht nur die unterschiedlichen Phänomene von Flora und Fauna – sondern vor allem deren Weisheit und Intelligenz.

Komm mit uns auf eine auftankende und bereichernde Reise in die Natur und lass Dir von ihr einen ganz neuen Blickwinkel auf Dich selbst und Dein Leben schenken. Denn das vermag sie zu tun. Wie immer wird es im Laufe des Gesprächs ebenso unbequem für das Ego, wie wundervoll und heilsam für das Herz in uns. Auweia und Juhuuu!

Wir sprechen darüber, was unsere innere Natur, unser wahres Selbst mit der Natur da draußen zu tun hat, ob Unkraut im Garten das „Egal“ in unserem Alltag fördert und was Pflanzen uns über die Menschen in unserem Leben verraten. Es geht um Selbstverantwortung, Paramahansa Yogananda und Goethes Faust, Baumstress und Brennnesseljauche, um Bio-Schnick-Schnack, Fressfeinde und die Freundschaft von Erdbeeren und Knoblauch. Wir begegnen auf unserer Reise Salat, der vor Schnee schützt, Kartoffeln, die nicht böse sind und Rosen, die mit Schatten werfen. Und das alles, alles, alles hat mit uns zu tun. Und will uns einfach nur Heilung schenken.

# 33 | Leichter loslassen für deine emotionale Heilung

Wie kann man eigentlich verletzte Gefühle heilen? Sollte man möglichst viel drüber reden? Oder sie doch lieber verdrängen und vergessen? Wieso beide Konzepte nicht hilfreich sind und wie wir stattdessen lernen können, wieder Frieden in unsere Emotionen und unser Leben zu bringen, darüber geht es in dieser Folge. Mit bewegenden Beispielen aus ihrer Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen und sehr heilsamen und befreienden neuen Sichtweisen zeigt die ganzheitliche Lebensberaterin Seraphine Monien, wie emotionale Heilung wahrhaft und nachhaltig stattfinden kann.

Im Gespräch geht es um Partnerschaften und Erziehung, um Egowut in Trauerphasen, um Wirkungskräfte, um die Nachkriegsgeneration und darüber, was es bedeutet, un-glücklich zu sein. Wir sprechen über Gedanken der Vergangenheit, Neuronennetze und Biochemie, den sehnlichen Wunsch, nie etwas falsch gemacht zu haben und die verzweifelte Annahme, der Liebe nicht wert zu sein.

Doch dabei wird es wie immer nicht schwermütig. Im Gegenteil: Gemeinsam finden wir heilsame Lösungen, wertvolle Impulse und die richtigen Wege zum Loslassen und Überwinden – für ein vollkommen neues und freies Lebensgefühl.

Schön, dass Du dabei bist!

# 32 | Verstrickungen lösen

Wenn wir mit Menschen, Dingen oder Situationen, die uns nicht entsprechen, verstrickt sind, verlieren wir Energie. Wir fühlen dann vielleicht eine Traurigkeit, sind leicht reizbar und sehen keinen Handlungsspielraum mehr, um uns frei zu entfalten. Aber zum Glück ist das änderbar. In dieser Folge schauen wir uns das Problem der Verstrickungen in unserem Leben an – und erkennen, wie wir sie lösen können. Wir sprechen über Co-Abhängigkeit, Ignoranz und Freunde, die uns auf die Palme bringen. Über Inspiration für Meckerer, Dankbarkeit und Kritiksucht. Was haben Verstrickungen mit unserer Meinung zu tun? Und wen interessiert die eigentlich? Außerdem geht es um Schmetterlinge in der Tiefsee und unhöfliche Käfer im Supermarkt. Und Du bekommst Tipps, wie Du gute Entscheidungen in Deinem Leben treffen und Deine Herzensziele leichter erreichen kannst. Und zwar frei von allen Verstrickungen.

# 31 | Was ist eigentlich die Kraft der Stille

Pssst! Heute reden wir über die innere Ruhe. Diese Oase in uns, in der die gewohnten lauten Gedanken und Gefühle Sendepause haben. Zugegeben, so ganz leicht ist sie nicht zu finden. Aber Entspannungsexpertin Seraphine Monien hat uns Tipps und Tricks mit ins Studio gebracht, die auch Dir helfen können, Deinen Ort der Stille zu finden und jederzeit neue Energie zu tanken. Im Laufe des Gesprächs entdecken wir wieder einige Stolpersteine in unserer Lebensgestaltung, die wir aus dem Weg räumen können – und viele inspirierende Beispiele, die uns zeigen, was so alles möglich ist.

Es geht um stressbedingte Symptome, um unseren Einfluss aufs vegetative Nervensystem, um Meditation, um die Unmöglichkeit des Nichtdenkens und um den Kreislauf der Orientierungslosigkeit. Wir sprechen über Persönlichkeitsentfaltung, Zitronen, Franz von Assisi, Wellness im Hamsterrad und Kinder, die sich auf der Wiese drehen. Außerdem geht es ums Bügeln, Fressen und Saufen und um die Erkenntnis, dass wir in unserem Leben an so vielen Stellen alles richtig machen wollen, bloß in der Selbstfürsorge nicht. Also, bitte! Das können wir doch besser! Podcast ab!

# 30 | Was das Herz so denkt – zum Thema „Flexibilität“

Herzlich willkommen zu unserer mentalen Gymnastik-Stunde. Heute sorgen wir für eine neue Geschmeidigkeit und Beweglichkeit in unserem Denken und Handeln, damit wir den Träumen und Visionen unseres Herzens tatkräftig folgen können. Dafür beleuchten wir das Thema „Flexibilität“ sowohl aus dem menschlichen Bewusstsein, als auch aus der Herzebene. Und da gibt es einiges zu entdecken: Manipulatoren, die Beute wittern, Herzen, die sich nicht ins Boot ziehen lassen und Intuition, die sehr unpraktisch scheint. Wir sprechen über übertriebene Empfindsamkeit in der Komfortzone, über Pläne, die in Stein gemeißelt sind und hilfsbedürftige Freunde, die unseren Tagesablauf durcheinanderbringen dürfen sollten. Freu Dich auf eine lebensbejahende, lebensfördernde und lebenspflegende Folge mit vielen hilfreichen und heilsamen Impulsen für Dich und Dein mutiges Herz!

# 29 | Raus aus der Routine – Lustvolle Sinnlichkeit entdecken

Ein Schelm, wer hier Frivoles erwartet. Denn lustvolle Sinnlichkeit geht weit über zwischenmenschliches Gehoppel hinaus. Wir schauen uns an, wie unsere faszinierenden Körpersinne funktionieren, wie wir uns durch sie bewusst wahrnehmen und vollkommen neu erleben können – und wie eng unsere Körpersinne mit unseren Hellsinnen verknüpft sind. Wir zeigen Möglichkeiten auf, wieder innere Ruhe und inneren Frieden zu finden, ohne dass routinierte Alltagsgedanken ständig durch uns hindurch rattern.

Wir entdecken den Zauber des Moments, den wir verpassen, wenn wir zwischen Zukunft und Vergangenheit hin und her hüpfen. Es geht um Waffelduft und Pupsgeruch, Beethoven und Biochemie, um Gras, das nach Hilfe ruft und Kaffee aus der Zeitmaschine. Wieso läuft ein Ingenieur barfuß durch England? Wieso schwingt manchmal Liebe mit, wenn jemand laut schimpft? Weshalb brauchen Elefanten kein Handy? Und wieso können unsere Hände heilend wirken? All das und noch viel mehr gibt es in dieser Folge zu entdecken. Also: Raus aus der Routine und rein in das sinnliche Abenteuer Deines Lebens.

# 28 | Geborgenheit

Fühlst Du Dich geborgen? In Deinem Körper? In Deiner Partnerschaft? In Deinen Freundschaften? In Deinem ganz alltäglichen Leben? Wir schauen uns in dieser Folge mal an, was Geborgenheit eigentlich bedeutet und wie wir wahre Geborgenheit finden können. Wie immer mit vielen unterhaltsamen und ernsten Beispielen, neuen Blickwinkeln und heilsamer Inspiration. Zum Beispiel geht es um kleine Gänse, um die Wirkungskräfte von Farben und um die Gemeinsamkeit von unserem inneren Wesen und einem Sonnenstrahl. Wir sprechen über unsere Heimat im Licht, über Geschenke aus Leistungsbewusstsein und den Wunsch nach Wertschätzung, über unsere innere Führung und Freunde, die nur zum Kuchenessen kommen. Und schlussendlich gibt es noch die wahre Geschichte über eine helle Erleuchtung.

# 27 | Wieder ganz sein

Möchtest Du Dich nicht länger von Gedankenkarussellen im Kreis führen und von zerrissenen Gefühlen lähmen lassen? In dieser Podcast-Folge kannst Du den Weg zurück zu Dir finden, um Dich wieder heil und ganz zu erfahren. Wir sprechen darüber, wie die Identifikation mit unseren Schmerzen uns in den Egoismus führen kann – und darüber, dass unsere Seele niemals verletzt war und niemals verletzt sein wird.

Es geht um Gemeinsamkeiten der alten Indischen Lehren und den Worten Jesu Christi – und um das innere Kind, das weder Kind noch blöd ist. Wir überdenken die Einstellung „So war ich schon immer, so bin ich halt“ und schauen uns an, was die neuronalen Netze im Gehirn und unsere Biochemie so mit uns anstellen, wenn wir nicht achtsam sind. Außerdem geht es um die Überverantwortlichkeit aus Liebe und darum, dass ein Auto manchmal zur Reparatur muss. Freu Dich auf eine rundum heilsame und inspirierende Folge für alle Deine drei Körper. Und was das bedeutet, wirst Du gleich erfahren.

# 26 | Stress verstehen – Stress lösen

Fühlst Du Dich manchmal gestresst und suchst nach Strategien und Lösungen zur Stressbewältigung, zum Stressabbau und zur Stressprophylaxe?

In dieser Podcast-Folge spricht unser Creative Director Benedikt Heiming mit der Entspannungsexpertin Seraphine Monien über die Ursachen von Stress und darüber, was die verschiedenen stressbedingten Symptome im Körper uns sagen wollen.

Du bekommst Tipps und Inspiration, um von nun an leichter mit den verschiedenen Anforderungen des Lebens umzugehen und Deiner liebevollen Selbstversorgung Platz in Deinem Alltag einzuräumen.

Wir sprechen über positiven und negativen Stress, befreiende Sichtweisen auf das, was wirklich wichtig ist, über unseren Einfluss auf das Nervensystem, über Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Achtsamkeit und die Fähigkeit, unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Freu Dich darauf, endlich mal wieder richtig zu entspannen, neue Kraft zu tanken und ab jetzt ein gesundes Energie-Level in Deinem Leben halten zu können.

# 25 | Was das Herz so denkt – zum Thema „Sehnsucht“

Wonach sehnst Du Dich? Und woher kommen Deine Sehnsüchte? Haben sie ihren Ursprung im Herzen – oder sind es vielleicht gar nicht Deine eigenen? Denn so etwas kann uns passieren. Nicht jede Sehnsucht führt automatisch ins Glück, sondern kostet manchmal einfach nur Energie. Deshalb schauen wir uns mal mutig und ehrlich an, was für unterschiedliche Sehnsüchte wir alle so in uns tragen, wie sie unseren Alltag prägen – und wie wir unsere wahren Herzens-Sehnsüchte erkennen und ins Leben ziehen können. Dabei geht es um große Männer und kleine Frauen, um unerreichbare Möhren, dicke Möpse und Albert Einstein. Darum, wie Urlaubsbilder auf Instagram den Selbstwert des Betrachters beeinflussen. Wir sprechen über die Jagd nach Applaus und Bestätigung, Ferien vom unglücklichen Leben, über tolle Leute, die aber nicht zu uns passen, über spontane Liebesbekundungen statt Meckerei im Supermarkt und darüber, was Depression mit Erfolg zu tun hat. Kurz gesagt: Es wird ebenso unterhaltsam wie heilsam für alle guten Herzen da draußen.

# 24 | Indianische Mystik – und warum sie heilsam, wertvoll und schön für dein Leben ist

Möchtest Du den indianischen Spirit für Deinen Alltag kennenlernen? Möchtest Du diese Verbundenheit zum Leben im Miteinander spüren, das Eins-Sein mit den Wundern der Natur erfahren, Dein inneres Licht stärken und Deine eigene spirituelle Kraft guten Herzens entfachen?

Herzlich willkommen in der Welt der indianischen Mystik. Unser Creative Director Benedikt Heiming spricht in dieser Folge mit Spiritual Coach Seraphine Monien darüber, wie die Weisheiten und Lehren der Indianer unser heutiges „modernes“ Leben bereichern können.

Es geht um Selbsterfahrung statt theoretischer Debatten, um heilsame Alltagsrituale, stärkende Visionsreisen und zwei missverstandene Wölfe. Es geht um indianische Namen, die nichts mit Äußerlichkeiten zu tun haben und um die Gemeinsamkeiten vom indianischen Großen Geist, Jesus Christus und Yoga. Huch! Und dann geht es auf eine spirituelle Reise in die Geistigen Welten.

Wir sprechen über die Begegnung mit Krafttieren und Geistführern und über höchst mysteriöse Alben. Außerdem kommt es zu einer leidenschaftlichen Hommage an die Schönheit der Natur und erneut sorgt ein Obst in dieser Folge für gute Laune. Mach Dich bereit, Dich vollkommen neu ins Leben zu verlieben.

# 23 | Übernimm das Ruder – 3 Schritte für dein Glücklichsein

Diese Folge sei allen guten und mutigen Herzen empfohlen, die sich nach Veränderung sehnen. Die nach Lösungen und Inspiration suchen, um aus dem gewohnten Gedankenkarussell auszusteigen und ungünstige Verhaltensweisen und Gewohnheiten überwinden wollen – für ein Leben, das ihrem inneren Wesen wahrhaft entspricht und damit in ein echtes Glücklichsein führt.

Mit vielen Beispielen aus dem Alltag und hilfreichen Tipps und Übungen geht es in dieser Folge ungeschminkt und gut gelaunt ans Eingemachte: Wir sprechen über Schokolade, Alkohol, Opferrollen und Helfersyndrom. Über Disziplin, Klatsch und Tratsch und die Angst, dass andere schlecht über dich reden.

Es geht um Herzen mit Maulkorb und scheinheilige Mutter-Tochter-Beziehungen. Du lernst, dass dem Egoismus nicht immer eine böse Absicht zugrunde liegt, wie man ein Ja und ein Nein an der jeweils richtigen Stelle platziert und wann Du lieber nicht die Tür öffnen solltest, auch wenn es klopft.

Freu dich auf heilsame Impulse, herzliche Motivation und – wenn du magst – auf deinen Startschuss für ein völlig neues Lebensgefühl. Los geht’s, übernimm das Ruder!

# 22 | Was das Herz so denkt – zum Thema „Hilfe“

Wie kann ich hilfreich für andere sein? Und wie gehe ich damit um, wenn ich selbst Hilfe benötige? Was hat das alles mit Kontrolle, Abhängigkeit und Leistungsbewusstsein zu tun? Von der familiären Aufopferung, über das kalte Helfen aus Berechnung und dem Wunsch, keinem zur Last fallen zu wollen, kommen wir in dieser Folge schließlich zu einem lebendigen Geben und Nehmen aus ganzem Herzen. Es geht um Versicherungen, die dich doof finden und Klempner, die dich heiraten wollen, um Führerscheine vom Dorf und Schutzengel in der Stadt, um ein Hilfsprojekt namens Partnerschaft und Omis auf der Suche nach Nagellack. Freu Dich auf eine inspirierende neue „All about life“-Folge – und auf die Erkenntnis, dass Hilfe manchmal ganz unverhofft mit dem Rollator daher kommt.

# 21 | Was das Herz so denkt – zum Thema „Energie“

Spürst Du dieses Knistern? Es ist Zeit für eine neue energiegeladene „All about life“-Folge. Wer unseren Podcast kennt, der weiß: Die Inhaltsangabe wirkt oft wild, ist aber schlussendlich sehr, sehr logisch. Also dann wollen wir mal schauen, wohin uns das Thema Energie denn so führt: Es geht von A nach B und um Geld, Öl und Bewusstseinsreisen, um die Liebe zum Pferd und das Steak von der Kuh, es geht um Energievampire in Opferhaltung und Tuck-Tuck-Täschchen auf der Hochzeit. Wir sprechen über Wände aus Glas und darüber, was Dein Nachbar gerade denkt. Über das Geheimnis antiker Ringe und Psychometrie – und darüber, warum Du an gewissen Orten mit gewissen Menschen einfach nicht in Deiner Energie bleiben kannst. Und es geht um Deine Intuition, die schwangere Erde und die einzige nie versiegende Quelle der Kraft.

Wenn Du also Lust auf eine große Portion Inspiration und positive Energie hast, genieße diese prall gefüllte Podcast-Folge mit Spiritual Coach Seraphine Monien.

# 20 | Was das Herz so denkt – zum Thema „Einfachheit“

Uiii, in dieser Folge steckt aber mal wieder viel drin. Wer hätte gedacht, dass das Thema Einfachheit so viele Facetten hat. Es geht darum, Pläne umzusetzen und Träume zu verwirklichen – und dem damit oft verbundenen Aufrechnen, Zögern, Abwarten und Verhindern. Wir schauen uns an, weshalb wir das Leben für schwer und Veränderung für kompliziert halten, obwohl es gar nicht so ist. Wo kommt Erschöpfung und Energieleere her, wie kann man etwas dagegen tun – Und was hat es mit Chi, Prana und ätherischer Lebensenergie eigentlich auf sich? Wir sprechen über das Ellenbogen-Phänomen, tanzende Energievampire und schockierende Bilder. Und natürlich darüber, wie wir die Ursachen unserer Unzufriedenheit aufspüren und auflösen können. Darüber, dass wir mehr sind als unser physischer Körper und unsere Vergangenheit.

Wir schauen uns an, was unsere Sehnsüchte mit unserem Seelenplan zu tun haben und wie wir zum intelligenten Macher und Gestalter unseres Lebens werden können. Wir entdecken die Bescheidenheit im Herzen, die nichts mit Minimalismus zu tun hat. Wir sprechen über die oberflächliche Modeerscheinung von Entspannung und Achtsamkeit – und wieso wir lieber aus ganzem Herzen mit zu Hause telefonieren sollten. Wir finden heraus, wie einfach mehr Mitgefühl in diese Welt kommt. Oh, und philosophisch wird es auch immer mal wieder. Wir danken Kierkegaard und Platon für ihren wertvollen Beitrag in dieser Folge und wünschen Dir jetzt viel Inspiration und gute Herzensunterhaltung.

# 19 | Befreie deine Fantasie

Fantasie ist etwas äußerst Wertvolles – wenn wir sie denn richtig anwenden. Leider lassen die meisten Menschen ihre Fantasie gemeinsam mit ihren Ängsten und Begrenzungen in vollkommen absurde Richtungen flitzen und erschaffen dadurch Wirklichkeiten, die wirklich niemand haben möchte. Deshalb sprechen wir heute über nackte Sänger auf der Bühne, wir präsentieren die Drama-Queen der Katastrophen und Tragödien, wir gehen mal kurz ins Kopfkino, wir schauen uns Luftschlösser an, die wir alle schon gebaut haben und begutachten die Gedankenkarusselle, in denen schon jeder von uns saß. Dann schütteln wir den Kopf und erkennen, dass die Kraft der Fantasie so viel mehr für uns bereithält: Wir können sie nutzen, um unser Leben nach den Vorstellungen unseres Herzens zu gestalten – und wir können mit ihr unsere Fähigkeit der Visualisierung erwecken und lernen, unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Hach, diese Folge ist so wundervoll, befreiend und tut einfach gut: Es gibt Tipps zur Prana-Stärkung, liebevolle Herzensimpulse und die Möwe Jonathan kommt auch noch vorbeigeflogen. Also: Freu Dich, befrei Dich und drück auf Play.

# 18 | Was das Herz so denkt – zum Thema „Zufall“

Wetten, Du hast diese Podcast-Folge nicht zufällig gefunden? Anscheinend steckt etwas Wichtiges für Dich drin. Mal sehen. Also, es geht um Glückspilze und Pechvögel. Es geht um den fatalen Irrtum, dass alles einen Sinn hat. Es geht darum, wie wir zum bewussten Gestalter unseres Lebens werden können. Es geht um ein Geschenk namens Menschsein – und es wird sehr spirituell: Wir sprechen über unsere innere Führung, über den Indianischen Geist, über das Spirit-Team, das jeder Mensch um sich hat. Wir sprechen über unsere Schutzengel und karmische Aufgaben. Wir sprechen darüber, Energie lesen zu können, über Reinkarnation und darüber, dass wir im letzten Leben vielleicht ein Schlumpf waren. Bitte, was?! Keine Sorge, gleich wird das und noch viel mehr für Dich einen Sinn ergeben. Viel Inspiration und Freude mit der Podcast Folge zum Thema Zufall.

# 17 | Raus aus der Erwartungsfalle

Erwartest Du stets das Beste oder das Schlimmste? Und was erwartest Du überhaupt vom Leben, von den Anderen und von Dir selbst? In dieser Folge kümmern wir uns um die Erwartungsfallen, in die wir alle treten, wenn wir nicht in uns und um uns herum aufräumen. Es geht um zahme Tiger und arme Würmer, um den fatalen Wunsch, von allen geliebt werden zu wollen, es geht um Menschen, die so gar nichts mehr erwarten und um die hässliche und falsche Aussage, dass wir alles werden können, wenn wir es uns wünschen. Auweia! Mittendrin gibt es noch einen kleinen Lachflash und – wie immer – sehr viel heilsame und hilfreiche Inspiration, die allen guten Herzen das Leben ein wenig verständlicher und leichter macht.

# 16 | Was das Herz so denkt – zum Thema „Liebe"

Jeder sehnt sich nach Liebe und sucht sie in seinem Leben. Aber was ist Liebe eigentlich? Wenn man das die Menschen fragen würde, bekäme man eine ganze Menge ganz verschiedener Antworten. Und die allermeisten davon hätten nichts, aber auch gar nichts mit Liebe zu tun.

In unserem menschlichen Bewusstsein deklarieren wir oftmals das zur Liebe, was wir haben wollen. Und zwar nach unseren Regeln. Vollkommen absurd, denkt das Herz und sieht das ganz anders.

Komm mit uns in diese Podcast Folge, in der wir uns mal ganz mutig anschauen, wo wir alle schon unsere Fehler gemacht haben, wenn es um die Liebe geht. Und wir schauen uns an, wie wir die wahre Liebe wirklich finden und leben können.

Es geht um Familienfeiern und weiße Socken, falsche Harmonie, Beuteschemas, Schwiegermütter, das Helfersyndrom und um einsame Inseln der Liebe, auf denen es oftmals ganz schön hässlich zugeht. Und es geht natürlich um Ehrlichkeit und Selbstliebe, um das Leben, das so wundervoll lebendig sein will – und um die Energie, die nicht von dieser Welt ist, aber diese Welt für Dich so viel schöner machen kann.

Bist Du bereit für die wahre Liebe? Na, dann los!

# 16 | Was das Herz so denkt – zum Thema „Liebe“

Jeder sehnt sich nach Liebe und sucht sie in seinem Leben. Aber was ist Liebe eigentlich? Wenn man das die Menschen fragen würde, bekäme man eine ganze Menge ganz verschiedener Antworten. Und die allermeisten davon hätten nichts, aber auch gar nichts mit Liebe zu tun. In unserem menschlichen Bewusstsein deklarieren wir oftmals das zur Liebe, was wir haben wollen. Und zwar nach unseren Regeln. Vollkommen absurd, denkt das Herz und sieht das ganz anders.

Komm mit uns in diese Podcast Folge, in der wir uns mal ganz mutig anschauen, wo wir alle schon unsere Fehler gemacht haben, wenn es um die Liebe geht. Und wir schauen uns an, wie wir die wahre Liebe wirklich finden und leben können. Es geht um Familienfeiern und weiße Socken, falsche Harmonie, Beuteschemas, Schwiegermütter, das Helfersyndrom und um einsame Inseln der Liebe, auf denen es oftmals ganz schön hässlich zugeht. Und es geht natürlich um Ehrlichkeit und Selbstliebe, um das Leben, das so wundervoll lebendig sein will – und um die Energie, die nicht von dieser Welt ist, aber diese Welt für Dich so viel schöner machen kann.

Bist Du bereit für die wahre Liebe? Na, dann los!

# 15 | Kraftquellen – warum positive Affirmationen & Autosuggestionen dir Kraft schenken können

Viele möchten mit positiven Affirmationen arbeiten, wissen aber nicht, wie das gehen soll. Andere haben es schon versucht, allerdings ohne das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Affirmationen sind eben keine Zaubersprüche, die uns ohne eigenes Zutun in die gewünschte Wirklichkeit katapultieren. Aber es sind wertvolle und hilfreiche Werkzeuge, die uns – richtig angewendet – helfen können, unser Leben glücklicher zu gestalten. Und zwar so, dass es unserem Innersten entspricht. In diesem Podcast erfährst Du, wie Affirmationen und Autosuggestionen zu wahren Kraftquellen und zum Antrieb für Deine Herzenswünsche werden können. Wir reden in dieser Folge über einseitiges Haben-Wollen, über Kritik, die uns festhält – und darüber, wie blöd es ist, nur das zu wollen, was sich gut anfühlt. Oha! Willst Du immer noch in den Podcast hören? Trau Dich, denn es wird sich für Dich lohnen! Denn schlussendlich wirst Du Dich mit einem Lächeln im Herzen und guter Inspiration aufmachen können, um neue Kraftquellen für Dein Leben zu entdecken und zu nutzen.

# 14 | Lebensfreude neu entdecken – Tipps und Motivation für dein Besser-Leben

Bist Du auf der Suche nach mehr Lebensfreude? In dieser Folge kannst Du sie finden. Wir gehen Schritt für Schritt durch alle Lebensbereiche und erkennen anhand von alltäglichen Beispielen, wann und wieso sich die Lebensfreude versteckt, wie man sie oft verhindert hat – und wie man sie wieder bewusst ins Leben zieht und sogar steigert.

Es geht um die Wirkungskräfte von Farben, um modische Schutzpanzer der Selbstdarstellung, um böse Pommes, einen leidenschaftlichen Schneider, um Handwerker, die eigentlich Heiler sind, um das Bedürfnis, zwischenmenschliche Nähe zu spüren, aber nur in Routine und Funktionalität zu landen und um vieles mehr.

Du bekommst die nötige Motivation, das zu erkennen und zu nutzen, was bereits in Deinem Leben ist, um mehr Lebensfreude, Lebensqualität und neue Möglichkeiten in Dein Leben zu ziehen.

# 13 | Was das Herz so denkt – zum Thema „wertvoll“

Welchen Dingen im Leben geben wir einen Wert? Was ist wirklich wertvoll für uns – und warum? In dieser Folge schauen wir uns mal genauer an, wie sich der Wert der Dinge in unserem Leben ändert – je nachdem, ob wir sie mit dem Herzen oder mit unserem menschlichen Bewusstsein betrachten. Freu Dich auf eine spannende und inspirierende Folge und wertvolle Impulse, mit denen Du einen ganz neuen Blick auf das gewinnen kannst, was Dir bisher wertvoll oder wertlos erschien. Es geht darum, wie Tulpenzwiebeln plötzlich zum Statussymbol werden können, welche essentiellen Fragen auftauchen, wenn man seinen Dachboden ausräumt und um die Liebesbänder, die wir hinterlassen, wenn unser Erdenleben endet und unsere Seele weiterzieht. Und jetzt viel Freude mit dieser Folge, die für alle, alle, alle guten Herzen sehr viel Wertvolles bereit hält.

# 12 | Selbstvertrauen will verdient sein – 3 Tipps für dein gesundes Selbstvertrauen

Um uns selbst wirklich zu vertrauen, müssen wir uns erst einmal beweisen, dass wir uns selbst vertrauen können. Auweia, wie soll das denn gehen? Darüber sprechen Spiritual Coach Seraphine Monien und Benedikt Heiming vom Sera Benia Verlag in dieser Podcast-Folge.

Es geht um Parties mit 500 Gästen, die Kammer des Schreckens, einen ständig dazwischenfunkenden inneren Kritiker und um falsches Sicherheitsdenken. Also, raus aus dem Korsett fremder Ideen und Wunschvorstellungen! Und rein in diese Podcast-Folge und in Dein gesundes Selbstvertrauen.

Was dich erwartet

  • Geführte Meditationen und Entspannungsübungen für deinen Alltag
  • Impulse für persönliche Weiterentwicklung und Selbstfürsorge
  • Wissen und Inspiration aus Psychologie, Spiritualität und Lebenskunst
  • Herzöffnende Geschichten, motivierende Gedanken und liebevolle Denkanstöße

Diese Seite ist ideal, wenn du dich einfach treiben lassen oder ganz gezielt nach bestimmten Themen oder Stimmungen suchen möchtest. Alle Folgen sind übersichtlich sortiert und laden dich ein, genau das zu entdecken, was dich im Moment unterstützt.

Frau bewertet "All about life" Podcast auf Smartphone, Dank für positive Bewertung.

Warum der Podcast „All about life“ so besonders ist

Mit viel Feingefühl, Humor und Tiefe nehmen dich Seraphine Monien und Benedikt Heiming mit auf eine Reise zu mehr Bewusstsein, innerer Stärke und echtem Lebensglück. Jede Folge ist ein kleiner Begleiter – mal motivierend, mal tröstend, mal augenöffnend.

Lass dich inspirieren

Ob du ganz neu einsteigst oder schon lange zuhörst – in der Übersicht „Alle Podcast-Folgen“ findest du jederzeit die passende Episode. Hör jetzt rein und finde Impulse, die bleiben – auf deiner Lieblingsplattform oder direkt hier auf der Seite.

Entdecke unsere Themen-Rubriken mit passenden Podcast-Folgen

Achtsamkeit und Motivation

Erkenne, was dir guttut und wie du mit mehr Klarheit, Leichtigkeit und Freude deinen Weg gehst – achtsam, inspiriert und voller Motivation.

Selbstliebe, Selbstbewusstsein, Selbstwert

Stärke dein Selbstbild und entdecke, wie du dich liebevoll annehmen, dich selbst unterstützen und in deinem Wert authentisch leben kannst.

Selbstfürsorge und Resilienz

Lerne, gut für dich zu sorgen und auch in turbulenten Zeiten stabil zu bleiben – mit wertvollen Impulsen für innere Stärke und mehr Selbstwirksamkeit.

Liebe, Freundschaft und Beziehungen

Lass dich inspirieren, wie erfüllende Beziehungen gelingen – mit Herz, Achtsamkeit und innerer Klarheit in Liebe, Freundschaft und Verbindung.

Stressbewältigung und Entspannung

Finde wirksame Methoden, um Stress abzubauen, innerlich zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen – für mehr Gelassenheit im Alltag und eine gesunde Balance im Leben.

Spiritualität und Bewusstsein

Entdecke eine alltagstaugliche, gesunde Spiritualität – voller Tiefe, Weisheit und Lebensfreude. Für dein bewusstes, verbundenes Sein.

Loslassen und Neuanfang

Lass Altes in Liebe los und finde Mut für neue Wege – mit unterstützenden Gedanken für Veränderung, Heilung und deinen ganz persönlichen Neuanfang.

Positive Affirmationen

Stärkende Worte für deinen Alltag: Entdecke positive Affirmationen, die dein Denken wandeln und dir helfen, deine innere Kraft neu zu aktivieren.

Gesundheit für Körper und Seele

Erhalte stärkende Impulse für dein körperliches, mentales und seelisches Wohlbefinden – ganzheitlich, achtsam und liebevoll in deinen Alltag integrierbar.