Der Prophet
Beschreibung
Ein Buch wie eine Umarmung für die Seele – mit poetischer Tiefe und zeitloser Weisheit berührt dieser Klassiker seit Generationen die Herzen seiner Leser. In eindrucksvollen Bildern spricht der weise Prophet Almustafa über die großen Themen des Lebens: Liebe, Freiheit, Schmerz, Freude, Arbeit, Kinder, Freundschaft und Tod. Jede Zeile lädt dazu ein, innezuhalten, zu fühlen und das eigene Leben neu zu betrachten.
Diese besondere Ausgabe wird durch ausgewählte Werke von Marc Chagall ergänzt. Die traumgleichen Gemälde des großen Künstlers begleiten die meditativen Texte mit Leichtigkeit und Tiefe – ein Zusammenspiel, das berührt und inspiriert, ohne dass es eigens für dieses Buch geschaffen wurde.
Ein Buch für alle, die sich nach innerem Frieden sehnen, sich selbst besser verstehen möchten oder auf der Suche nach spiritueller Nahrung sind. Ideal auch als Geschenk, das von Herzen kommt und lange nachklingt.
-------
In diesem reich bebilderten Band treffen zwei Wanderer zwischen den Welten aufeinander: Khalil Gibran, der Poet des Libanon, der den Großteil seines Lebens im amerikanischen Exil verbrachte, und Marc Chagall, der russischstämmige Maler, dessen ausdrucksstarke Bilder die Kunst in Frankreich entscheidend mitprägten.
Beide waren Meister der Poesie: der eine in Worten, der andere in Farben. Wegen der jeweils unverwechselbaren Handschrift ihrer Werke ergänzen und befruchten sich die von tiefer Weisheit zeugenden Texte Gibrans und die symbolträchtigen Bilder Chagalls auf wunderbare Weise.
Ein wahrer Genuss für Geist und Sinne!
Produktinformationen:
- Gebundenes Buch: 16 x 21 cm
- 104 Seiten
- Autorin: Khalil Gibran
- Illustration: Marc Chagall
- ISBN: 978-3-8436-0358-4
Artikelnr.: SB-10-1-144
Herstellerangaben #70114
Sicherheitshinweise
Leseprobe
Khalil Gibran (1883–1931) war ein Wanderer zwischen den Welten: seiner libanesischen Heimat, Europa und Amerika. Mit dem »Propheten« gelang ihm 1923 ein Weltbestseller. Der Sohn maronitischer Christen emigrierte in die USA, kehrte aber bald darauf in den Libanon zurück, um sich mit arabischer Literatur und Geschichte zu befassen. In Paris studierte er Kunst und bereiste von dort aus Europa. Gibran verfasste nicht nur viele bedeutende Werke, sondern war auch ein anerkannter Maler. Er starb – nur 48-jährig – in New York und wurde im Beisein politischer und geistlicher Repräsentanten in seinem Heimatort im Libanon beigesetzt.