Räuchermischung Raunacht & Weihnacht

innere Einkehr • festliche Harmonie
Serie: Raunacht & Weihnacht
18,95 €
inkl. MwSt.
Enthält zwei besondere Räuchermischungen für die Raunächte und die Weihnachtszeit
Die Raunacht-Mischung reinigt und erhöht die Schwingung, um das Alte loszulassen
Die Weihnachts-Mischung schafft Wärme und Liebe, um das Licht der festlichen Zeit zu empfangen
Lieferzeit: ca. 2-4 Werktage
Beschreibung

Intuitiv spüren wir, dass die Zeit zwischen den Jahren eine ganz besondere ist. In den vielen Ritualen, Bräuchen und Erzählungen wird sichtbar, wie wichtig sie schon für unsere Vorfahren war und wie untrennbar sie mit den kosmischen Geschehnissen in der Natur verbunden ist.

Es ist eine zeitlose Zeit, ein Niemandsland, in der der Acker des alten Jahres bereits abgeerntet ist und wir uns bewusst auf das Neue besinnen können.

Die Schleier zur geistigen Welt sind hauchdünn, uraltes Wissen fließt zu uns, Licht und Schatten sind so nah beieinander, dass wir das Aufbäumen, Abwägen und Neuausrichten spüren können, das in den Raunächten geschieht.

Doch wir sind dem Tanz der Geister nicht „ausgeliefert“, vielmehr sind wir aufgefordert, in dieser Zeit inne zu halten und in uns hinein zu lauschen:

  • Was will ich?
  • Was kann ich hinter mir lassen?
  • Was möchte ich einladen, dass es mir in meiner Entwicklung dient? 
Raunacht:  Eine Mischung zur Reinigung und Schwingungserhöhung. Mit Salbei, Mistelkraut, Beifuß, Johanniskraut, Wurzel der Engelwurz, Zirbenweihrauch.

Weihnacht: Eine Mischung, die Wärme und Liebe in die Räume zaubert und bereit macht, das Licht dieser Nacht zu empfangen. Mit Beifuß, Alantwurzel, Johanniskraut, Rosenblätter, Mistelkraut, Rosmarin, Zimt, Storax.


je Sorte 75 ml Räucherware
Begleitheft

Artikelnr.: SB-10-1-112
Herstellerangaben #70085
Sicherheitshinweise

Räucherwerk – Raunacht & Weihnacht

Die Kraft des Räucherns begleitet uns schon lange – und genauso lange fasziniert uns dessen feinstoffliche Wirkung. Zum Beispiel im Allgäu wird traditionell meist an besonderen Tagen des Jahres geräuchert.

Doch unabhängig davon, gibt es unseren Absichten und Wünschen zu jeder Zeit als persönliches Ritual einen Platz. Wir fokussieren uns beim Räuchern und sähen bewusst etwas Gutes für uns und auch für andere.

Vor einigen Jahren hat die Allgäuer Kräuterwerkstatt mit den Allgäuer Heilkräuterkerzen eine Art „Feinräucherung“ kreiert, mit der die Schwingung der Pflanze durch das Kerzenlicht in den Raum gegeben wird.
Mit dem Allgäuer Räucherwerk wünschen wir uns, dass du durch den Geist der Pflanzen mit dir selbst in Berührung kommst und du erfahren kannst, wie sehr sie dich bei deinen Absichten unterstützen können.

Für die Räuchermischungen verwendet die Allgäuer Kräuterwerkstatt überwiegend heimische Pflanzen aus ihrem Allgäuer Garten, achtsam gesammelt in freier Natur oder aus kontrolliert biologischem Anbau.


Inhalt und Qualität

Das Räucherwerk besteht nicht aus Pulver, sondern aus geeignetem Pflanzenmaterial zum Räuchern.
Schonend getrocknet und meist von Hand gerebelt – vieles selbst gesammelt und alles in der Manufaktur gemischt und konfektioniert.
Vom Rosenblatt bis zur Eichenrinde haben die Bestandteile alle ein unterschiedliches spezifisches Gewicht, daher geben wir den Inhalt als Volumen an.

Die Holzbox stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist seitlich mit einem Originalitätsverschluss versehen.

Sofern die getrockneten Pflanzenteile nicht aus eigener Bewirtschaftung oder schonender Wildsammlung der Allgäuer Kräuterwerkstatt stammen, werden diese von Zulieferern mit kontrolliert biologischem Anbau bezogen.

YouTube Video

Bitte zum Aktivieren des Videos . Nach der Aktivierung werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt und Sie erklären sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Räuchern mit Sieb: Räuchermischung auf Sieb über Teelicht im Keramikgefäß, für Wohlbefinden.

Entdecke hier die Räuchermethode mit einem Sieb.

Wie wirkt Räucherwerk?

Das Räuchern setzt die feinstoffliche Energie der Pflanzen frei und kann je nach Mischung beruhigend, klärend oder belebend wirken. Viele nutzen es zur Raumreinigung, Meditation oder für Rituale.

Wie verwende ich Räuchermischungen richtig?

Je nach Art des Räucherwerks kannst du eine Räucherschale mit Sand und Kohle nutzen oder ein Räuchersieb über einer Kerze. Die Mischung sanft erwärmen, damit sich die Düfte entfalten.

Welches Räucherzubehör brauche ich?

Für sanftes Räuchern empfehlen wir ein Räuchersieb, für intensivere Räucherungen eine Kohletablette auf Räuchersand in einer feuerfesten Schale.